Beiträge von Kalle88

    Ja, findest du bei coversmod.de auf der Webseite. Der ist qualitativ wirklich gut und voll kompatibel nicht wie nachgemachte Chinamods. Liegt dort bei ca. 30€ + Versand.


    ELM327


    Läuft bei mir mit WIN10 auf einem Surface Pro zusammen mit der letzten Forscan Beta und schnurrt wie ein Kätzchen ^^

    Natürlich kann man sich alles zerschiessen und das mit jedem Progger. Aber Forscan und UDSC sind altbewährte Tools die auch von den Werkstätten benutzt werden. Wer sich doch unsicher ist, sollte dann die Hilfe von Coversmod oder Usern wie @Mine in Anspruch nehmen.

    Leider ist dies nur über die OBD Schnittstelle und mit Progger möglich. Genau diese nutzen wir ja auch um Einstellungen zu aktivieren oder deaktivieren. Die Software ist bei allen Autos gleich. Bei dem Update auf 3.4 zeigte er mir auch plötzlich den MK4 in den Einstellungen an und mit einem Klick anderes Auto im Display. Dort sind fast alle Ford Modelle hinterlegt und darum können auch versteckte Funktionen die für Deutschland gar nicht vorgesehen sind, programmiert bzw. aktiviert werden. Wobei diese Einstellung bei dir anscheinend nur vergessen wurde auf aktiv zu setzen. Das kommt auch selten mal vor, da es bei der Endkontrolle anscheinend nicht aufgefallen ist.
    Die FFHs sind völlig überlastet mit den neuen Spielereien. Teilweise werden von den FFHs zb. Conversmodleute angerufen, weil die das selbst nicht können. Diese kommen dann zum FFH und lösen die Probleme oder schalten Zusatzfunktionen. Und an die Leute die das bei Ford können, kommst du nicht dran. Die programmieren das nur für die Masse.

    Ok, war ja auch nur eine Idee. Macht er das denn unter DAB, FM und MW? Sonst würde ich sagen Softwareproblem oder im schlimmsten Fall das Sync austauschen lassen. Für mich hört sich das stark nach RDS Modul an.

    Das Phänomen hatte ich nur als ich eine kürzere Antenne an den ES baute. Sprich schlechter Empfang. Ich hatte damals diese Antenne wieder zurückgeschickt, da in meiner Region kaum Empfang. Obwohl das die Orginal AVC Antenne war, die Ford selbst als Tuningteil anbietet. Bei mir war der Empfang damit wirklich grottenschlecht und somit wurden auch keine RDS Daten übertragen

    Hi @FordFord wir hatten mal ähnliches, aber nicht an einem Ford. Bei uns war es der Sitzsensor, der defekt war. Dieser soll ja erkennen ob dort jemand sitzt. Manche Hersteller stellen die Sensoren so empfindlich ein, das sie eine Handtasche schon als Person erkennen. Aber wenn da gar nichts draufliegt, könnte es sein, das etwas verklemmt ist und das du die Rückbank nur einmal anheben musst.

    Wie auch immer, irgendwie muß das Licht abgedämmt werden und das passiert in der Regel heute wie vor 50 Jahren immer noch mit einer verstellbaren Blende im Objektiv. Du hast auch nicht erklärt,wie das anders funktionieren sollte, daher bleibe ich da zumindest mißtrauisch. Aber letztlich ist es auch egal, irgendein Bauteil muß ja für das stark überhellte Bild hier bei einigen verantwortlich sein, ob es nun das APIM, die Software oder die Cam ist, kann im Moment niemand mit Gewissheit sagen. Da die Kamera das Bild überträgt, für die Schärfe und die Abblendung und die Linien verantwortlich ist, wird an der Cam ein Sensor verbaut sein, der den Lichteinfall misst. Darauf stellt sich die Kamera ein. Natürlich könnte es aber auch am Sync3 selber liegen, wenn der Cam Eingang übersteuert. Das ließe wiederrum auf verschiedene Bauteile schließen. Man müßte alles nach der Reihe ausbauen und testen, was natürlich wieder hohe Kosten verursacht, darum würde ich es erst mal mit einer Softwareanpassung / Kontrolle probieren. Zur Not mit Hilfe von Coversmod.

    @Jockel Naja, es ist schwierig zu sagen, wo der Fehler liegt. Niemand weiß genau ob es am APIM, an der Software oder an der Cam mit bestimmter FW Version liegt, was meine Vermutung ist. Schreib die doch einfach mal an und schildere denen dein Problem. Vielleicht hatten sie sowas schonmal und die haben vielleicht genauere Infos dazu. Aber im Moment können wir nur raten und Ford weiß es ja anscheinend auch nicht oder verschweigt es. Das wiederrum würde für einen teureren Hardwareaustasch sprechen.