Die Checksum wird wohl individuell (wahrscheinlich nach SN) berechnet und zum Glück automatisch korrigiert.
@schreto Dir aber GW zu den geliebten Logos, freut mich, das es geklappt hat
Schönen dritten Advent allen...
Die Checksum wird wohl individuell (wahrscheinlich nach SN) berechnet und zum Glück automatisch korrigiert.
@schreto Dir aber GW zu den geliebten Logos, freut mich, das es geklappt hat
Schönen dritten Advent allen...
Ja oder so, Redboxes bekommen unsere Mitarbeiter auch, anschließen und glücklich sein
Da die meisten Ford Händler mit HEX, BIN & Co. hoffnungslos überfordert sind, bekommen sie eine fertige Datei, die müssen sie einfach drüber bügeln und schon heißt es SW Updates. Aber was da passiert ist, wissen die nur, wenn Ford die Info mitgeschickt hat und sie sie gelesen haben, verstanden ist dann nochmal ne ganz andere Nummer
Schon klar, das sind ja auch die Module die du mit dem Elm bearbeitest. In den meisten Fällen ist gar kein Update nötig, da reicht es nur den HEX Code anzupassen.
@wheel Hauptsache läuft erstmal wieder. Wahrscheinlich wäre es auch über das Elm gegangen. Viel wahrscheinlich nicht so sehr auf, da die meisten heute DAB mitbestellen. Und auch hier, die "light Versionen" werden vor Auslieferung der Software erst gar nicht mehr gestestet, traurig aber wahr. War das denn eine komplett neue Build? Oder nur eine Datei die das Problem fixt?
Das automatische dimmen kannst du auch bei der 19200 ausschalten, funktioniert aber eigentlich recht gut und zuverlässig.
Kannst du selbst erstellen, das ist eine 0KB Datei, aber für dich hier im Anhang
Einfach probieren, beim normalen Sync3 mit Navi braucht es die Datei nicht, allerdings sollte man auch erst die Minute warten bis das Sync3 seine Programme fertig geladen hat.
Und das ist bei mir mit der 3.4 zum Vergleich mit der 3.0 deutlich schneller geworden.
Ich könnte mir vorstellen, das man damit einfach mehr Möglichkeiten zusätzlich bekommt, den Klang einzustellen. Standardmäßig kannst du ja Höhen, Mitten und Bässe einstellen. Ein EQ kann aber mehr Frequenzbänder als diese drei einstellen und ein sogenanntes DSP mit Voreinstellungen wie Pop, Rock sind auch nichts anderes wie voreingestellte Frequenzbereiche, die aber an die jeweilige Musikart angepasst wurden zb. Pop viel Bass und Höhen. Das kannst du mit einem EQ bzw. mehr Frequenzbändern aber bestimmt noch feiner und besser einstellen. Aber keine Ahnung was da möglich ist, ich glaube auch nicht viel. Ein Umbau der Lautsprecher auf höherwertigere ist da sicherlich der bessere Weg, um da wirklich Klang rauszuholen. Über DAB ist der Klang schon recht erträglich in der 7 Lautsprecher Kombi, ich hatte bewusst im ES nicht das B&O System genommen, da es mich im Vorführer gar nicht überzeugt hatte. Bei höherwertigen Modellen mag das sicherlich auch anders sein.