Fand ich auch, da ich keinerlei Zusatzkosten während der Nutzungsdauer des Fahrzeuges haben wollte und es bei der Summe kaum ins Gewicht fällt beim Neuwagenkauf. Zusätzlich steigert es den Wert des Fahrzeuges beim Verkauf, da ich das Auto nach 4 Jahren gut privat mit Garantie anbieten kann. Da mir der Verbrauch deutlich zu hoch ist und mich mitlerweile auch andere Dinge am Eco nerven, ist für mich bereits jetzt klar, das er nach 4 Jahren weg geht. da hat er den geringsten Wertverlust. Endweder ich verkaufe ihn privat höher oder zur Not zum Händlerankaufspreis, der mir ja bereits beim Kauf vertraglich zugesichert wurde. So wußte ich auch genau, zu welchem Preis ich den Eco nach den 4 Jahren anbieten kann.
Beiträge von Kalle88
-
-
Im Voraus von Ford mitgekauft über gesamten Garantiezeitraum von 5 Jahren. Kosten 480€ Ford Flat Rate incl der Garantie und allen Teilen.
-
Unter 20K gab es noch nie viele. Mir fällt da eigentlich nur Renault oder deren Billigheimer Dacia ein. Aber auch nur bei einigen wenigen Modellen. Kia und Hyndai gibt es sicher auch noch etwas, wenn man genauer schaut.
-
Naja das ist ja eigentlich kein Problem, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Das TFL muß 50% abdunkeln, sobald das normale Fahrlicht angeschaltet wird. Denke mal das wird nicht unterschieden, das nur das Rücklicht zugeschaltet wird.
-
Moin wheel, ich komme wahrscheinlich erst morgen oder Sonntag dazu nachzuschauen, bin im Moment voll im Weihnachtsstress
-
Ich brauchte das gar nicht über Codes ändern, ich konnte es über das Klarschriftmenü im Forscan ändern.
-
-
Passt nicht @Kuga2018 wird sicher an der Version liegen, oder du hast die falschen Logos eingespielt. Irgendwas ist ja immer
Die verbaute Apim Version und alle anderen Module und Softwarestände kannst du meine ich auch im Ford Etis nachschauen.@wheel @Mine Bei mir passt die Meter Anzeige Sync3 und Tachoüberblendung genauestens. Geschwindigkeitsanzeige hatte ich seit dem ersten Update auf 8er Karten automatisch und ist gebliebenen auch von Version 3.0 auf 3.4.
Ich vermute, das bei denen die unterschiedliche Werte in den Anzeigen bekommen, zwei Sensoren herangezogen werden, was aber richtig beknackt von Ford wäre (zb. die mit Modem?).
Da müsste man einen Wert manuell nachkalibrieren, nur wo? -
Soweit ich weiß ist dieses Feature in Deutschland verboten und wird deshalb nur in den USA angeboten. Ausserdem würde es nur bei denen mit Modem gehen. Was funktioniert ist die automatische Öffnung per App. Über Sinn und Unsinn lässt sich da sicher auch streiten. Wenn du es aber schaffst, das du der App eine USA IP vorgaukelst, könnte es sogar funktionieren, aber nur falls Ford keine weiteren Sicherungen eingebaut hat.
-
Kannst du mal bitte beide Ansichten reinstellen, meiner Meinung nach Probleme mit dem Platzhalter. Das Logo ist zu groß in dieser Ansicht und zu weit unten in deinem Foto.