@Isy20 Dann reformat und direkt auf die neue Version und F9 Karten. Dann musst du natürlich alle Dateien wieder installieren. Ich würde die Sync Dateien und die Karten dann aber aufteilen.
Beiträge von Kalle88
-
-
Vielleicht egal, aber für die meisten hier bringt es eh nichts, da bereits neuer wie Ford erlaubt hat
-
Ok, dann wäre die Frage ob das einer mit Modem war oder nicht. Wahrscheinlich aber ja. Bisher hab ich noch keinen gelesen der erfolgreich über ein Wlan Update berichtet hat mit einem ES und Sync3. Bei einem der von 3.0 auf 3.4 gewechselt hat, garantiert nicht. Das würde ja eh nur funktionieren, wenn Ford ein offizielles Update bereitstellt wie zb. jetzt bei der 3.0er Version und derjenige auch von der 3.0 kommt. Daher bekommen das viele gar nicht mit, weil sie eh neuer als Ford sind
-
@XS76 danke, ja habe ich so erwartet, kenne das schon aus Erfahrung. Der Richter kann ja gar nichts anderes machen, wenn sich nicht geeinigt wird. Ford wird dir erst kurz vor dem Gerichtstermin ein Angebot machen, aber auch nur dann wenn sie sich nicht 100% sicher sind. Sei es drum, ich finde das richtig das du das machst, aber weil ich den langen Weg kenne, habe ich darauf keinen Bock und wer weiß wie da getestet wird.
Für uns ist der Verbrauch klar, aber auf dem papier noch lange nicht. Die gefahr das dich das am Ende nur Zeit und Nerven gekostet hat und nichts bei rumkommt, halte ich für 50:50. Das wird jedenfalls nicht einfach mit dem Autokartell zu konkurieren, da fließt überall Geld, um genau das zu verhindern. Denn das sind Einzelschicksale. Zu einem Urteil käme es nie, man sieht das im Moment deutlich bei VW. Ein Witz was die hier den Autokäufern erstatten. Trotzdem weiter viel Glück, bitte halte uns auf dem laufenden ... -
Die alten 3.0 bekommen auch ein Update über Wlan. Ford schaltet das nach und nach frei.
Dein Wort in Ehren, aber das haben sie in 2 Jahren nicht hinbekommen, das glaube ich erst wenn das hier jemand bestätigt. Und dann ist ja noch die Frage nur für die mit Modem oder auch ohne. Da sind die Fehler ja schon vorprogrammiert.
-
@WoM Natürlich sollte das Fahrzeug aber über ein Sync3 verfügen
-
-
Nein, das braucht man nicht, würde aber tatsächlich auch gehen, allerdings wäre die Fehlerrate wahrscheinlich noch höher.
Ich meinte damit das System und die Karten getrennt zu installieren. Spart auch etwas auf den Sticks und ist dann etwas übersichtlicher.
Einzelne Dateien kann man dann nach installieren, wenn man eine Vermutung hat ,wo die Fehler liegen. Aber man muss sich im klaren sein, das jede zusätzliche installierte Datei, das System auch langsamer macht. Von daher ist es eigentlich immer zu empfehlen das Reformattool zu benutzen. Schaden kann es nicht.
Ausser ich möchte zb.weil jemand Angst vorm bösen Ford hat, bei der 3.0 bleiben und nur ein neueres Build installieren.Ja kann man evtl. freischalten, kommt auf das verbaute Apim an und darauf wie fit du mit mit einem UDCP oder einem Elm und Forscan bist.
Voraussetzung ist dafür das du minimum die 3.2 installiert hast und die jeweils dazugehörigen Senderlogos.
Es können dort noch einige andere schöne Sachen programmiert werden -
@Raj Danke für die Bilder, aber bitte postet eure Fins nicht öffentlich, bzw. macht diese bitte unkenntlich. Wenn ihr die Fin rausgebt, bitte nur per PN an vertrauenswürdige Personen.
Das ganze ist Datenschutzrechtlich bedenklich, denn die Fin ist quasi der Personalausweis des Fahrzeuges. Und mit einem Händlerzugang kann man über Etis das ganze Autoleben verfolgen. Ich weiß nicht ob man das so möchte. Nur als Tip.Achso und danke für die Blumen, sehr gern, wir haben auch mal angefangen
-
Ausserdem hat ein Update über WLAN beim Sync3 noch nie richtig geklappt, in den unteren Versionen wurde es deswegen auch deaktiviert. Das soll jetzt mit dem Sync4 erst per OTF kommen. Darum helfen wir uns hier gegenseitig.
Einfach kann jederWarum die Log gar keinen Sinn macht, wenn ihr neuer updated als Ford es vorsieht:
Wenn ihr euch die Log Datei mal mit einem Editor anschaut seht ihr, das Daten von eurem Fahrzeug, zb. die Fin und die aktuellen Daten des Sync an Ford übertragen werden. Diese vergleicht der Ford Server, findet eine neuere Version als eigentlich für eurer System vorgesehen war. Und da es nix neueres gibt, wars das.
Es passiert also eh nix mehr, da das System eine Fin die mit 3.0 ausgeliefert wird, nie eine 3.2 oder höher bekommen wird. Die neueren Systeme die ab 3.2 ausgeliefert werden bekommen die Updates evtl. je nachdem was Ford als Support Ende der Fin vorgibt. Aber das wissen wir nicht nach welchem Schema das läuft. Ford begrenzt die Updates eigentlich künstlich, was ich schade finde, da die Systeme mehr könnten, als Ford ihnen zumutet.