Mit dem Elm reicht es da leider nicht, aber mit einem UDCS würde das gehen. Aber einfacher ist es natürlich auf die 19200 zu gehen, wenn die ohne Fehler mit der Firmware funktioniert.
Beiträge von Kalle88
-
-
@mulder Ja klar, am ST-Line mag es noch gehen. So schlecht finde ich sie auch gar nicht, aber die originalen von @corradonobby mochtest du nicht leiden? Ich fand die ganz ok, und für das Geld hätte ich sie sofort gekauft, da auch die Qualität nicht mit denen aus dem Zubehörhandel vergleichbar ist.
Wie gesagt da aber am Anfang kaum gebrauchte zu haben waren mit der Einpresstiefe habe ich mir die 300€ mit 16er gespart. Im Winter ist mir das relativ egal. Klar waren 19er noch hübscher, gerade wegen dem Querschnitt, aber genauso unpassend und anfällig im Winter. -
Gut geschrieben und erklärt. Wenn nun schon die Kabelbäume nach Südamerika verlegt wurden, werden die mit Sicherheit demnächst am Amazonas gepflanzt und geerntet. Ich hoffe meiner hält die 4 Jahre durch... und nach mir die Sinntflut ...
Nie wieder ein Auto, das für den südamerikanischen Markt entwickelt wurde. War nur ein Experiment, was schief gegangen war. -
Der vollständigkeit halber hab ich auch so @Mine Nix für den Freundlichen
-
Fehlerspeicher kann Forscan & Elm auch auslesen. Hat sich dadurch bei nur einem Mal schon bezahlt gemacht. Hab aber noch nichts gefunden, achja programmieren kann man ja mit dem Teil auch noch. Schaden kann es jedenfalls nicht, mal selbst auszulesen
-
@wmmrs Na da bin ich mal gespannt, bald ist meiner auch dran. Vielleicht war die Erstbefüllung ja dickflüssiger... Die Hoffnung stirbt zuletzt...
-
Und da meinten doch immer welche zu mir, Flatrate lohnt nicht, ist immer teurer. Wenn ich das so lese, nein, ganz und gar nicht. Der Restwert ist abgesichert, aber nur wenn man die 4 Jahre durchhält
-
Sehen gut aus, allerdings hatte ich für diesen Preis den originalen Vorrang gegeben (zb. Angebot von @corradonobby hier für 600€), gerade als 17 Zoll, da sie meiner Meinung nach mehr hermachen. Ich hatte mich aber beim Kauf gegen 17 Zoll entschieden und 16er Alus gekauft, da die Optik auch noch ok ist. Dazu ist der Reifen etwas höher, was die Felge im Winter etwas besser schützt. Der Hauptgrund lag aber im Preis der Reifen. Da lag der Unterschied zwischen den 16 und 17ern ziemlich genau bei 300€ Aufpreis. Das waren mir die 17er als Winterreifen dann doch nicht wert. Ich hatte 700€ komplett mit originalen RKDS bezahlt und über die Bucht bei einem Ford Händler gekauft. Allerdings auch in silber, der Winter ist schon dunkel genug
Kommt beim blauen meiner Meinung nach auch besser, gerade beim Titanium mit dem ganzen Chrom. Aber das ist natürlich auch Geschmacksache. -
USB 2.0 habe ich schon getestet, das ist es nicht.
Ich hab das Problem bei meinem Focus nicht, nur beim Fiesta meiner Frau. Der einzige Unterschied zwischen den Geräten ist das DAB Radio das im Focus verbaut ist.
Wie komme ich an die gewünschten Daten ran?
Nur zur Vervollständigung, ich habe im ES auch das DAB Modul. Könnte natürlich auch sein, das nur die ohne ein Problem haben. Schon misteriös, das es bei einigen ohne Fehler funktioniert, aber irgend etwas muss ja den Fehler verursachen.
-
@Kuga2018 GW. Ich habe den Bug weder in der Vorgängerbuild noch in der 20136. Ich kann mir nur 2 Dinge vorstellen die dafür verantwortlich sein könnten. Zum 1 habe ich auf USB 2 gestellt per Forscan und desweiteren benutze ich das Licoln Theme sowie das Ford Performance Startlogo. Ebenfalls per Elm konfiguriert. Das Startlogo schliesse ich jetzt mal aus, ich vermute das Theme.