Beiträge von Kalle88
-
-
@Mine Was hast du denn immer mit meinen Daten?
Ja ich weiß, aber im Moment echt viel zu tun auf der Arbeit, da viele schon Urlaub haben. Hab da Abends im Moment keinen Bock auf noch mehr Technik, sorryMit den FS Versionen ist das aber immer so, meist werden die dann im 3 Monatsrythmus veröffentlicht. Wenn das Feature gut und sicher genug ist, wird das auch in der Regel veröffentlicht, nur später.
Ausserdem läuft das Multimedia perfekt beim Eco, sonst wäre das noch was anderes. Oder ist 4.0 raus? Lechz
Kommt aber, nur verspätet sorry nochmal dafür den wartenden. Ich denke WE schaff ich das mal.
@Andi Guckt keiner drauf oder liest und wertet die Daten aus beim Verkauf. Hauptsache es geht an
-
@FM_Eco Einen Bootloop gibt es in keinem Fall, oder in jedem Fall liegt ganz an dir. Das Sync zeigt jedes Mal das Ende an und sie können den Stick jetzt entfernen. Wenn du das nicht machst, passiert das ganze von vorn, aber egal was da in den Options steht.
Also einfach das tun, was das Sync dir am Ende anzeigt und wenn es dir nix anzeigt, könnte etwas schief gelaufen sein bei der Installation. Und dann bist du froh das ein Bootloop noch geht, sonst wäre Sense mit deinem Sync -
@MasterXur Ja aber original Ford Teile kosten auch original Geld, egal wer sie kauft. Ich weiß auch das Ford, wie jeder andere Hersteller große Bremsenzulieferer wie ATE hat und die original ATE Bremsen billiger sind, als wenn Ford sie verkauft. Trotzdem glauben manche Käufer das nicht und fragen nach original Teilen. Egal wie nun immer machen die sich besser im Falle eines Verkaufs. Schwachsinn ist aber so
-
Den Wagen zurücknehmen braucht er erstmal nicht. Der Kaufvertrag ist ja gültig. Du musst ihm erst 3 Reparaturen gewähren, ganz wichtig! Erst nach der dritten erfolglosen Reparatur, kannst du com Kaufvertrag zurücktreten und das Geld verlangen. Wichtig auch, alles schriftlich geben lassen. Auf die Hälfte wurde ich mich nicht einlassen. Der Händler kommt aus seiner Gewährleistungspflicht nicht raus, egal was die Garantie sagt. Allerdings scheint die Garantie auch nicht wirklich gut zu sein. Wer das zahlt kann dir auch völlig egal sein, das ist dem Händler sein Problem. Wahrscheinlich hilft da nur der Anwalt. Gib ihm noch eine Chance, wenn er nicht willig ist, setzt du ihm per Übergabeeinschreibeneine Frist von 14 Tagen den Wagen kostenlos zu reparieren, damit setzt du ihn unter Druck oder dein Anwalt macht das, wahrscheinlich geht das dann schneller. Ich würde wetten, das der Händler die Reparatur dann durchführt. Aber lass dir eine Rechnung geben, wo alles aufgeführt ist was er gemacht hat und immer mit Zeugen dahin ab jetzt ... am besten aber einen KFZ Mechanikerfreund etc. und nicht die Verwandtschaft.
-
@MasterXur Auch nicht schlecht, eigentlich ein Mangel an Qualität, was sie ja auch indirekt mit dem kostenlosen Tausch bestätigen. Vorn und hinten sind bestimmt 700-800€, wenn du es normal bezahlen müsstest. Frag mal nach was das gekostet hätte ...
-
Der Schaden ist ärgerlich, aber an deiner Stelle würde ich freudig durch die Gegend hüpfen, aber nur, wenn du das Fahrzeug bei einem Händler gekauft hast! Warum? Weil dein Händler nach dem Gesetz eine Gewährleistungspflicht hat. Außer er war ein schlauer Hund und hat dir das Fahrzeug im Kundenauftrag privat verkauft. Oder hast du gar von privat gekauft? Dann vergiss es, 1% Chance, sofern der private Kaufvertrag Gewährleistung, Garantie und Rücknahme ausgeschlossen hat, was aber bei privaten Verträgen fast immer der Fall ist Das können aber nur private Verkäufer ausschließen! Das einzige was ein privater Verkäufer nicht ausschließen kann wäre Arglist, oder aber wenn durch den Verkauf Gefahr für Leib und Leben besteht.
Aber wenn ein Händler als Verkäufer im Kaufvertrag steht, würde ich ihm klipp und klar sagen, das der Schaden von Anfang an gewesen sein muß und er nach dem Gesetz in den ersten 6 Monaten das Gegenteil beweisen muß, was so gut wie unmöglich ist. Reagiert er darauf nicht, sofort zum Anwalt. Verkehrsrechtschutz reicht dafür! Wenn nicht auch, vielleicht reicht es, wenn der Händler anwaltlich freundlich auf seine Pflicht hingewiesen wird. Wenn nicht, wirst du das auslegen müssen. Ich bin mir sicher das es sich lohnt, da du im Recht bist und auch ein vom Gericht eingesetzter Gutachter nicht den genauen Zeitpunkt feststellen könnte, wann der Schaden eingetreten ist. Diese Aussage reicht dem Richter, denn der Händler kann nicht beweisen, das das KFZ ohne den Schaden war bei und kurz nach der Übergabe. Somit repariert er, oder nimmt das Auto zurück.
Wenn der Händler rumzickt, dann kann es halt dauern, aber am Ende zahlt er die Reparatur plus Gutachter, Anwälte. Ob er das so möchte?
-
@corradonobby @MasterXur Anteilmäßig? Ob nun 12k 20K oder 30K wenn krumm, dann krumm, wegen Materialfehler und nicht weil sie mehr gefahren wurden. Natürlich unterliegen Verschleißteile bei Materialfehlern auch der Garantie, werden aber in der Regel immer nur aus "Kulanz" getauscht. Schwierig einen Materialfehler nachzuweisen, wenn er nicht offen zugegeben wird. Versuch macht klug und da spielt wohl eher die Erfahrung des Freundlichen eine Rolle, oft erlebt.
@Black magic Zimmermann ist sicherlich nicht schlecht, aber gerade bei den gelochten soll es auch Verformungen geben, außerdem sind die mir ein bißchen streng im Bremsverhalten. Vor allem ist aber die Kombi mit den Belägen ausschlaggebend. Für Normaloautos (also unter 180PS) finde ich die Kombi ATE und ATE Ceramic optimal, auch wegen Bremsstaub, den es mit Ceramic nicht mehr gibt und hatte noch nie eine krumme und haltbarer. Bremswirkung in etwa wie mit Serienbremse.
-
@MasterXur Danke für die Meldung. Bekannt schon, anscheinend nicht genug, denn im Etis von Ford ist das Problem nicht anerkannt und schon gar nicht sicherheitsrelevant. Also wird wieder nur getauscht, wenn man meckert!
Nehme ich in meine Garantieliste auf, habe auch leichtes Ruckeln. Fahrersitz ist schon gemeldet, aber der Garantieantrag wird vom Freundlichen erst bei der 1. Inspektion gestellt. Mal sehn was noch so auf die Liste kommt -