Beiträge von Preusse

    Bremsassi.PNG

    Fordhorst war schneller :) und hatte die präziseren Informationen! In der interaktiven Broschüre ist es auch erwähnt.

    Meiner hat das noch nicht, gibt aber unter Umständen einen ordentlichen Schreck, habe es im 4Men-Wagen schon unbeabsichtigt getestet. Also ordentlich fahren! Bin vor einem Spurwechsel beschleunigend zu dicht auf einen LKW aufgefahren, innerstädtisch,

    Blinken, Schnarren, Vollbremsung war alles eins. Mein Nachfolger hat es zum Glück noch geschafft rechtzeitig zu Bremsen,

    hat mir 'nen Vogel gezeigt....dabei war ich es doch gar nicht 8) ;)

    Anfang Mai hat meiner HU, die erste. Kilometerstand so wie gerade eingefahren ca.23 Tkm.

    Bin entspannt gespannt, hätte vielleicht wirklich gleich zum TÜV um die Ecke fahren sollen,

    da kann man zuschauen und drauf warten.

    Natürlich beim Freundlichen nicht so, morgens abgeben, sie rufen an, wenn er fertig ist.

    Drauf Warten wollen wird nicht empfohlen, man wisse ja nicht, wann der Prüfer kommt.

    Und der FFH ist nicht gleich um die Ecke! Service.....

    Sicher wurde der Rotstift angesetzt, schon seit längerem.

    Es fehlen inzwischen Austattungsvarianten , Motoren, Getriebe, Antriebe......

    Die Lade unterm Fahrersitz fehlt schon seit ca. Mitte 2019.

    Eine USB-Buchse hinten hat es aber meines Wissens nie gegeben, nur eine 12V-Steckdose seitlich an der Rücksitzbank.

    Die elektrisch einklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung sind immer noch Teil des Technikpaketes, vor ein paar Jahren hieß es mal Easy Driver Paket und war erst ab Ausstattung Titanium wählbar.

    Klimatisiertes Handschuhfach.....habe ich das auch? Nie nachgesehen, da passt ja nicht wirklich was rein zum ,,Bösen Buch'',

    na vielleicht gerade noch was zum Versüßen der Lektüre. :D

    Mit den Fußmatten, das ist ärgerlich und kleinlich, steht sogar in der Beschreibung so, früher mal vorn und hinten, schon ab Grundmodell Trend.

    Aber das der verstellbare Laderaumboden eingespart worden sein soll ist ja fast unvorstellbar. Oder hat man den einfach nur nicht reingepackt bzw. entnommen, so ein Ding ist ja rasch versaut...

    Im derzeitig abrufbaren Prospekt ist er als Teil der intelligenten Funktionalität extra bebildert erwähnt !

    Da würde ich nochmal nachhaken! Den kann man ja doch mal gebrauchen.

    Der Streetka basiert ja auf dem ersten Bauserie des Ka, hat also mit Fiat auch nichts zu tun. Das Design war aber aus Italien, von Pininfarina.


    Die zweite Auflage des Ka wurde gemeinsam mit Fiat entwickelt und auch zusammen in einem Fiat-Werk in Polen gefertigt. Unterschiede gab es hauptsächlich beim Design und der Fahrwerksabstimmung.


    Die dritte Auflage für Europa kam aus Indien und basiert auf der Ford B-Plattform, wie sie auch u.a. bei Fiesta und EcoSport verwendet wird.