Ich warte auch auf den totalen Zusammenbruch....., also den der Batterie.
Noch keine vier Jahre alt, steckt in einem Garagenfahrzeug, ist in Berlin auch wenig Extremtemperaturen ausgesetzt.
Noch hält sich die Meckerei der Anzeige in Grenzen.
Sollte bei der nächsten Inspektion im Mai doch einen Austausch vornehmen lassen, mal eben schnell Wechseln war ja gestern.
Inzwischen helfen auch 150km Autobahnfahrt nicht mehr viel um den Ladezustand zu verbessern.
Die Ratschläge aus dem schlauen Buch habe ich umgesetzt, Klima usw., mit wenig Erfolg.
Fahre allerdings sehr viel Kurzstrecke, Jahreszeitbedingt auch im Dunkeln.
Die Funktionsausfälle summieren sich dann, Stop and Go ist wohl der erste Ausfall, watt'n Glück.
Dann verändert sich der Piepton der Abstandssensoren von Piepen zu Piepsen.
Irgendwann läßt sich Schlüssellos die Beifahrertür von außen nicht mehr öffnen.......usw.
Na zur Not muß der ADAC kommen, Strom zum Laden habe ich in der Garage leider nicht.
Aber ob die die Batterie auch anlernen können wenn sie eine passende dabei hätten?
Alles wird besser, nur nicht unkomplizierter. Und schon gar nicht Kostengünstiger.
Freue mich schon auf vollelektrisch......