Beiträge von Preusse

    Wahrscheinlich hatte ich dann mal ideale Bedingungen......laut Tacho ist er nach dem Beschleunigen aus einer Baustelle heraus bis an die 190 km/h gekommen,
    im 6 Gang natürlich, und ist da auch geblieben, also länger als 2 Sekunden (nicht länger als 30 Sekunden !) So um die 140 km/h reichen aus und sind bezahlbar, etwas zum Zusetzen hat man da auch noch. So mache ich das. Gerast bin ich genug, bringt ja nicht wirklich was....

    Hab gegoogelt: Ein Doppelkupplungsgetriebe ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das mittels zweier Teilgetriebe einen vollautomatischen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung ermöglicht. Die Getriebesteuerung wählt die Gänge selbsttätig oder nach Fahrerwunsch im Rahmen der zugelassenen Drehzahlbereiche


    Steiten wir nicht um Worte.....der Vorteil des DSG ist die Verbrauchseinsparung gegenüber einer Wandlerautomatik, wo viel Leistung im Ölbad verlieren geht.
    Die Vorteile hast Du bemerkt, verstärken sich noch im Anhängerbetrieb.

    Das bestätigt ja meine Aussage, der 2016'er Eco mit 1,5l-Motor hatte ja meines Wissens ein Doppelkupplungdgetriebe. Im Volksmund und leider selbst im Autohaus
    läuft aber alles unter Automatik.

    Habe nun fast 5.000 km runter, seit der Häfte davon hat sich der Verbrauch bei 8,5l eigepegelt. Ich fahre zügig und auch viele Kurzstrecken in der Stadt.
    Allerdings meistens solo.
    Sicher wird es eine Serienstreuung geben, die Fahrweise macht aber auch ihren Teil. Eine Nachbarin hat den selben Eco, sie schafft 11l. Vorher ist sie einen Kia Picanto
    mit Automatik gefahren, da gab es auf Grund fehlender Leistung nur eine Gasfußstellung: Vollgas ! Muß sie noch etwas Feinschliff anlegen....
    So eine Wandlerautomatik ist halt kein Doppelkupplungsgetriebe, wird immer etwas großzügiger mit dem Sprit umgehen.
    Fahre nun schon 17 Jahre Auromatik und auch DSG, die Verbrauchsangaben bei den Automatikautos waren immer 2-3 Liter unter dem erfahrbaren Wert.
    Ist ärgerlich, hätte man vorher wissen sollen. Noch ärgerlicher ist dann, dasss man gar nicht mehr Schalten will !
    So meine Erfahrung.....

    Ist ja ganz lustig !
    Mal meine Liste:


    Trabant 600 Camping
    Trabant 601 Limousine :D
    Daihatsu Charade TS, G100, Dreizylinder !
    Daihatsu Charade TXL, G200


    Suzuki Vitara 2.0 V6
    Suzuki Grand Vitara XL7 AT
    Suzuki Grand Vitara II 2.0 AT
    * VW Golf Plus 2.0 TDI DSG
    * VW Golf Sportsvan 2-0 TDI DSG
    Ford EcoSport 1.0 AT


    Bis zum Absatz Motorradersatzfahrzeuge für den Winter... und ggf. mehr
    *4-Man Wagen


    Leih- und Ersatzwagen erwähne ich nicht, einige davon haben allerdings die Off Road-Phase eingeläutet.....
    Die war relativ kurz, 15 Jahre, aber erlebnisreich ! Geht heute alles gar nicht mehr ! Schade;....aber auch gut !
    Das Vitara-Fan-Forum war übrigens ein sehr niveauvolles !


    Deswegen immer der Blick zu Fahrzeugen mit Reserverad am Heck .....
    Aber gut, ein SUV, und auch noch ohne Allrad, braucht das nicht.
    Die Tür hinten ist ja noch geblieben, nicht der Brüller, aber auch überhaupt kein Problem ! Werden mir gerade Frauen bestätigen ! :D

    Muß mich korrigieren, sorry,
    der online-Katalog ist nicht gut gemacht,
    leider finde ich den Papierkatalog nicht mehr, dort steht extra: nicht für ST-line