Am Ende cder Waschstrasse kann es aber auch regnen.....
Graue mögen Handwäsche ! Auch Autos !
Beiträge von Preusse
-
-
Gummidichtungen an den Türen mit Gummipflege oder Silikonspray pflegen
Dann vielleicht noch :
Enteiserspray und Rakel
Starthilfekabel ( in der Regel für andere)
Abschleppseil (zum aus dem Schnee ziehen, für Dich, ohne Allrad kaum für andere)
Decke, falls anderen Stau machen
Dann ist noch Winterfest, da kann man sich das eine oder andeere schenken lassen -
-
Das Problem sitzt mal wieder vor dem Rechner.....
meinte natürlich: auch in schwarz.....
Und ein Link hätte es auch getan -
Nur mal so ein Tip:
In letzter Zeit werden hier verstärkt Supermarktparkplätze durch Be...
Ich habe mir jetzt so eine elektronische Parkscheibe bestellt, ist gerade gekommen. Ganz leicht einzustellen,nur noch ankleben, in die rechte untere Ecke der Frontscheibe, über oder neben Umweltplakette.
Die Scheibe macht sonst alles alleine, also zeigt nach Fahrzeugstilklstand die aufgerundete halbe Stunde an.
(Nebenbei kann man gleich noch sehen, wann Mann oder Frau gestern abend nach Hause gekommen ist)
Teil ist KBA-zugelassen, aucch in blau erhältlich. Und kostet weniger als eine Gebühr für unberechtigtes Parken. Ach.....Weihnachten ist auch bald plötzlich wieder...
https://www.amazon.de/Needit-Vollautomatische-Parkscheibe-Knopfzell...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zu diesem Thema mal einen Link, da kann sich jeder das Passende raussuchen
.https://www.autotechnik-forum.de/viewtopic.php?t=3296 -
Eine mit Rostspuren versehene Scheibe mag man so wieder aufhübschen können. Sind die Rostkrater tiefer geht das nicht, wäre ja schlimm, wenn die Scheiben schneller verschleißen würden als die Klötzer
Bei durch Hitze verzogener Scheibe geht das nicht. Da ist Überdrehen vielleicht sogar gut, da sich die Scheibe ja nun entspannt hat.
Mit einer neuen Scheibe kann es den selben Ärger ja wieder geben. -
Das kann man auch Pech nennen. Die Bremscheiben sind bestimmt verzogen, kann entstehen durch eine oder mehrere starke Bremsungen, kann also
bereits nach wenigen Kilometern passieren und geht auch nicht mehr weg. Da hilft evtl. noch Überdrehen beim Fachmann, wenn der Schlag nicht zu groß ist.
Eine andere Möglichkeit wären Rostränder an der Scheibe, die sich beim Abstellen des nassen Fahrzeuges und längerem Stehenlassen
bilden, können VW-Fahrer neuerer Modelle ein Lied von singen. Aber dann würde man das eher bei niedrigen Geschwindigkeiten vernehmen. -
Kann mal einer ein Puma-Forum einrichten ?
-
Die Optik ist die eine Sache, nicht zu unterschätzen sind beim Einsatz von grobstolligeren Reifen die schechteren Werte beim Bremsen, bei Nässe, Kurvengeschwindigkeit
und Abrollgeräusch, Kraftsoffverbrauch erhöht sich auch. Und für den Winter sind die auch nichts, den fehlen die kleinen Lamellen.
Vom schnelleren Verschleiß mal abgesehen.
Ich rede jetrzt nicht nur von reinen Geländereifen, selbst bei den sogenannten AT-Reifen (All Terrain) ist das schon so.
Bin mir auch nicht sicher, ob es grobstollige Reifen für die zugelassene Kombination Reifen/Felge gibt, da die meistens eine größere Flankenhöhe haben als
die original verbauten Niederquerschnittsreifen. Und wenn doch.....doppelt so teuer für halbe Laufleistung.....ein Reifen für den Preis von vieren