Hi Neo3103, gerade erst gesehen.... so sind wir.....Hauptstädter !
Beiträge von Preusse
-
-
Auf jeden Fall schont das die Nerven !
Mache ich beim Mopped auch so, soll ja Spaß machen !
Lustig sind immer die entsetzten Gesichter nach meiner Antwort auf die Frage nach den Verbrauch: ,,Keine Ahnung !*Früher hat man schon mal gerechnet oder überschlagen um Fehlern bei extremen Mehrverbrauch auf die Schliche zu kommen,
heute leuchten einem ja da diverse Warnlampen entgegen.....Den mit den 20 € bringe ich jetzt nicht nochmal....
-
Ich berechne den Verbrauch nach getankten Litern und gefahrenen Kilometern, stimmt auch fast mit der Durchschnittsverbrauchsangabe im BC überein.
Der Brüller ist allerdings der Kraftstoffbericht im Ford-Pass ( der ist eh' ein Mordsspaß !), da genehmigt er sich statt 8,8l schon mal 11,0l.Was diese App berechnet ist mir ein Rätsel......mal gibt es einen Streckenbericht, mal nicht. Gestern fuhr ich mit dem Linienbus, Smartphon in der Tasche.
Auch da gab es einen Bericht, das Fahrtprotokoll werde ich mal an die Verkehsbetriebe schicken ! Unnötig starke Beschleunigung, zu hohe Kurvengeschwindigkeit
.....Bremsverhalten o.k. Und das mit einem Doppelstockbus!
Plunder....Dinge, die die Welt nicht braucht ! -
Möglich, dass beim Durchtreten des Gaspedals vielleicht eine Art Kickdown ausgelöst wird. Läßt man es sachte walten, bleibt er im 6., erreicht da meiner Meinung nach auch die Höchstgeschwindigkeit ( was nicht ausschließt, dass er das im 5. auch macht). Deckt sich mit meiner ,,Erfahrung''
-
Zu diesem Thema wurde ja nun viel in mehreren Treats geschrieben. Ich bin vielleicht hier einer der Älteren, habe auch einige Erfahrung mit Automatik-Geländewägelchen.
Das das, was da auf dem Papier steht nie im Leben stimmt war mir deswegen von vorne herein klar, also + 2 Liter hatte ich eh' eingeplant.
Und hat sich auch in etwa bewahrheitet. Da ich schon einmal den Aufstieg von 2,0 Liter-V6 auf 2,7 l V6 und wieder zurück auf 2,0 R4 hinter mir habe, alle mit Automatik,
überraschen mich die Verbrauchswerte dieses Mini-Turbo-Motörchens eigentlich nicht. Trotz aller technischen Errungenschaften....von nix kommt nichts !Vor dreißig Jahren gab es einen Kleinwagen Daihatsu Charade 1.0 Gtti, 3 Zylinder......wog 700 kg und ging wie Schnidt's Katze, Verbrauch ? 10 Liter ! Ohne Automatik !
Fazit: Dieser 1.0 Ecoboost-Motor ist bestimmt gut, nur nicht in einem SÜV-chen. In diesem ist er ein absolutes Sensibelchen, reagiert drastisch auf Streckenprofil, Geschwindigkeit, Windverhältnisse, Temperatur, Zuladung, Fahrstil und und und Schalter oder Automatik mit zusätzlichem Filter oder nicht.
Ja, alles nicht so toll, trotzdem macht mir das Ding Spaß.Ob Beschiß oder nicht, geahnt hat man es doch.
Super Handling und komplette Ausstattung, immerhin reden wir von einem Fahrzeug im unteren Preissegment.
Und...aus Fehlern wird man klug ! Drum traue Katalogangaben nicht, schon gar nicht den von E-Autos !
....von nix kommt nichts ( hatte früher mal Physik....in der Schule)! -
Keine gute Idee, da Aufwand/Nutzen nicht vereinbar. Mit Lackierung sind da schnell einige tausend Euro fällig. Gebraucht wird es die Teile selten geben,
die Stoßfänger gehen meistens zu erst drauf.
Ich hatte ursprünglich auch die ST-Optik favorisiert....aber eigentlich sitzt man beim Fahren ja drin ! -
Hatte mir auch andere Verbrauchswerte erhofft......derzeit 8,8 mit Automatik, allerdings meist Stadtverkehr unter 10km und kälter als im Sommer.
Am besten geht er in den Bergen,
da geht es ja die andere Hälfte bergab. Und wer bremst verliert ! -
Ein Gesundes Neues !
Hab mal probiert......über Sync in die App. Scheint sich wirklich aufgehangen zu haben. Daten konnte ich aber auch nicht aktualisiert abrufen,
,,später noch einmal versuchen''Gefahren bin ich jetzt nicht, mal sehen was nach der nächsten Fahrt passiert. Ich berichte dann...
-
o.k., mache ich gleich im neuen Jahr ! Danke !
-
Danke erst mal, Bluetooth funktioniert, Telefon ist darüber während der Fahrt permanent verbunden und funktioniert auch.