Beiträge von Preusse

    Ich möchte nicht meckern als GS-Treiber, der geht doch nicht schlecht ums Eck, selbst bei voller Besetzung. Mit Allrad stelle ich mir das richtig gut vor.
    Klar, auf der BAB kann er nicht der Brüller sein, schon gar nicht bei Seitenwind: kurz, hoch und relativ schmal......Länge läuft !
    Man kann nicht alles haben......oder hat falsch gewählt oder war eingeschränkt bei der Wahl..... ;)

    Wider den tierischen Ernst.....
    Also ich denke, das elektrische Glashub-/Schiebedach ist schwerer als das Stück Blech, dass dann im Dach fehlt.
    Dieses wird kaum dicker als 1mm sein, sonst hätte man die stabilisierende Profilierung im hinteren Dachbereich nicht pressen können
    Man lege nur mal das herausgeschnittene Stück Blech neben die Glasscheibe.....
    Dazu kommt dann die Aluminiumkonstruktion, der Windabweiser, die Gummidichtungen, der Motor samt Welle,
    der aufwänderige Dachhimmel mit Schiebeblende, div. Befestigungselemente usw.
    Das Gewicht des Loches habe ich mal vernachlässigt ;)
    Hat jetzt direkt auch nichts mehr mit Steuern zu tun, sorry !

    Das Dach ist aus Blech, nicht aus (Panzer-) Stahl ! :D So ein Sonnendach wirkt da eher erschwerend.
    Im aktuellen Konfigurator kann man übrigens die Veränderungen durch diverse Ausstattungen bei den CO2-Werten sehen, z-B. AHK 1g,
    Sonnendach scheint es nicht mehr zu geben.

    ......für die Bremsen? ?( Also meine verschleißen im Stand eher weniger :D G-Punkt habe ich an meinem Auto noch nicht gefunden, käme auch gar nicht auf die Idee
    ihn dort zu suchen.... 8)
    Darauf ein Corona ! Prost !

    Moin, ich probiere mal zu helfen. Bin Automatikfahrer....
    Ich habe das jetzt mehrmals gelesen und habe Dich hoffentlich vestanden.
    Ich fange mal damit an, dass Du sagst, die Start-Stop-Automatik funktioniert, also beim Anhalten im Fahrbetrieb und wieder losfahren.
    Wenn Du das Fahrzeug starten willst erscheint nach dem erstmaligen Betätigen des Startknopfes eine Anzeige, Bremspedal treten oder Kupplung durchtreten
    oder so ähnlich, kann sich bei Schalter oder Automatik unterscheiden.
    Das ist eine zusättzliche Sicherheit, dass das Fahrzeug nicht beim Starten per Startknopf
    bei eingelegtem Gang oder Fahrstufe losruckelt.
    Leuchtet dieser Hinweis, muß natürlich der Startknopf ein zweites Mal gedrückt werden, dass der Motor startet. Durch alleiniges Kupplung- oder Bremsetreten springt der nicht an, so wie später im Fahrbetrieb bei Zwischenstopp.
    Ich hoffe, das ist die einfache Lösung......, sonst ist was kaputt !

    Stimmt ! Das Thema hatten wir an anderer Stelle schon ausgiebig durch. Bin gespannt, ob es nun wieder von vorne los geht.
    Deine Steuer stimmt nach derzeitiger Berechnung so, leider. Auch wenn gleich bestimmt viele Antworten kommen, ich bezahle nur so viel: xxxxx
    Stimmt da auch, wurde aber zum damaligen Zeitpunkt anders berechnet.
    Also nicht noch weiter ärgern, einmal reicht.