Hab nen Gesamtschnitt von 5,8. Muss ich mit leben
, dann müßte ich schon längst tot sein ! Aber gut, das alte Thema
Und Fahren ist zur Zeit ja eh' nicht angesagt.
Hab nen Gesamtschnitt von 5,8. Muss ich mit leben
, dann müßte ich schon längst tot sein ! Aber gut, das alte Thema
Und Fahren ist zur Zeit ja eh' nicht angesagt.
Wird schon so stimmen, Geschichte mit der Steuer ist ja gut genug bekannt. Dann hast Du einen jungen Gebrauchten, EZ vor 10/2018.
Muß kein Nachteil sein, gerade was den Verbrauch betrifft.
Auf nach Hessen......so ein Forum ist doch was wert !
...der findet keinen Halt !
Das ist, weil er so schön gewachst ist !
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit stehen in den Papieren nur noch die Felgen-/Reifengrößen im Auslieferungszustand, wahrscheinlich weil mit diesen auch der Kraftstoffverbrauch zur Steuerberechnung ermittelt wird.
Bei Montage anderer zugelassener passender Felgen-/Reifenkombinationen ist dann die ABE bzw. EU-Betriebserlaubnis dafür mitzuführen.
Oder es muß geprüft und eingetragen werden.
So hat Ford beim EcoSport auch 16er und 17er serienmäßig verbaut, im Fachhandel gibt es verschiedenste Marken, die Felgen mit passender Einpresstiefe (ET)
anbieten.
Eine Abstimmung des Tachos wird nicht notwendig sein, da der Reifenumfang bzw. Raddurchmesser bei allen zugelassenen Kombinationen etwa gleich ist.
Ist die Felge kleiner, wird die Reifenflanke höher, 18er-Reifen 215/45, 16er 205/60
Noch ein Tip: sollte der Wunsch der Montage von Schneeketten bestehen, dass bei der Felgenauswahl beachten! Da spielen manchmal ein paar Milimeter
bei der Einpresstiefe die entscheidende Rolle, ein guter Fachberater kann da bei der Suche nicht schaden !
Übrigens müssen Stahlfelgen nicht preisgünstiger als Leichtmetallfelgen sein, bei fehlender Pflege sehen beide nach kurzer Zeit übel aus.
Sensoren für die Reifenluftdrucküberwachung nicht vergessen !
Wieviel Kilometer fahrt Ihr den Ecosport selber so im Jahr ? Ich komme im ersten Jahr nur auf 9.000km, wurde jetzt etwas eingebremst.
Manchmal ist weniger mehr, außer beim Verbrauch !
Das Problem habe ich ähnlich auch, das ist alles ziemlich ungenau. Ich weiß nicht was der BC wie rechnet, plausibel ist es oftmals nicht. Kann nur ahnen was passiert...Das hängt wahrscheinlich mit der gefahrenen Strecke zusammen, so kann es passieren, dass nach 400km Autobahnfahrt nur noch ein paar Restkilometer angezeigt werden, die bei folgender Landstrassenpassage sich dann wieder erhöhen, weil der Verbrauch geringer ist. Na so oder ähnlich.
Am besten mal Ausrechnen was er auf 100km so verbraucht, dann har man ja in etwa einen Anhaltswert.
Im Forum wurde schon einiges zu dem Thema geschrieben, einfach mal suchen.....
Schönes Osterei ! Gute Fahrt und schöne Ostern !