Beiträge von Preusse
-
-
-
Habe ich auch schon mal gedacht....aber es gibt noch Leute, die machen was aus... Spaß ?
-
, wo ist das eine Pferd ? Dann bestimmt mit Schaltung.
Bin nicht neugierig, aber um Verbrauchswerte beurteilen zu können, soweit das überhaupt geht, ist es schon nicht so unwichtig zu wissen, welche Motorisierung
und Getriebevariante verbaut ist.
Aber ich sehe gerade, in Österreich wird er mit 99PS angepriesen.....wird seinen Grund haben ! -
Was für ein kleiner ist es denn ?
-
jetzt war ich zu langsam
-
EZ 11.2018, ist da die HU (TÜV) nicht erst spätestens 11.2021 fällig ?
-
Nur mal so...., alle Werkstätten reagieren auf mitgebrachte Ersatzeile oder Betriebsmittel total allergisch.
Das kostet in der Regel dem Sparfuchs den Schwanz, also zum Glück nur rechnerisch gesehen.
Ich kann das sogar irgendwo auch verstehen, denn die Werkstätten haben bei ihren Lieferanten Konditionen, die z. B. bestimmte Mindestumsätze voraus setzen.
Was sie da durch ,,Mitbringsel'' verlieren hauen sie dann oben drauf, so wird Billig-Öl teuer... -
Bei meinem säuft zum Glück nur der Motor, aber das reicht auch !
-
In meinem COC- Schein bzw. EU- Übereinstimmungserklärung steht nur noch die Felgen-/Reifenkombination, wie sie bei Auslieferung montiert war.
Keine Alternative.
Das würde heissen, dass man die ABE für zulässige, aber nicht eingetragene Kombiation bei der Zulassungsstelle vorlegen und in den Papieren eintragen lassen muß.
Es wird doch immer blöder !