Beiträge von Preusse

    Wo kein i da kein Punkt ;) Es gibt ihn ja mit Scheibenbremsen hinten.....nur sind wir am falschen Ort !

    ...falsch jetzt relativ gesehen....^^

    Radzierblenden....so was gab es auch mal. Jetzt eher selten wegen der schlechten Strassen:D

    Dafür aber öfters im Vorgarten !

    Die 1 bezog sich auf den Link von Mine. Also aktuelle Version. Mit dem Passen ist trotzdem vage, im Storm sitzt im Motorraum ein 2l-Motor. Wie an dem China-Teil zu erkennen setzt sich der Grill ja unterhalb des Lufteinlasses fort,

    ob das vom Storm dann so alles paßt ? Meist liegt der Teufel im Detail !:(

    Da der Storm serienmäßig gebaut wird oder wurde, wahrscheinlich in Brasilien, ist das dann wohl ein Original-Ersatzteil und somit schwerlich im Netz zu finden.

    Da bliebe nur, sich was einfallen zu lassen.....zum Karneval nach Rio (2022) ?;):D

    Habe auch mal gegoogelt, als es ist schon der für Facelift 2017, also 1.

    Er wird von mehreren Anbietern vermarktet, wird aber ein und der selbe aus China sein. Leider konnte ich aber nirgends einen Preis finden, ein amerikanischer Anbieter hat 5 Stück als Mindestbestellmenge, könnte 1000 Stück pro Monat liefern.

    Da ich mich in der Kunststoffbranche etwas auskenne...... kann es möglich sein, dass so ein Teil nur als Prototyp existiert und so erstmal die Marktchancen ausgelotet werden. Deswegen auch keine Preisangabe. Die kommt dann erst wenn etwa feststeht, wie viele produziert werden irgendwo in Asien und die entsprechenden Formwerkzeuge fertig sind.

    Aber vielleicht traut sich einer ! Mir gefällt er nicht, trägt ein bisschen dick auf auf das 1l-Auto;)

    Der ES Diesel 4x4 hat laut Verkaufsunterlagen von Ford von 2018 wie auch alle anderen ES-Modelle die

    Norm Euro 6d-Temp.

    Meines Wissens wurde Euro6 stufenweise verschärft, also 6a, 6b, 6d -Temp wurde nicht mehr rein im Labor erstellt sondern mit Praxisanteilen. Ab 2018 sind Neufahrzeuge ohne Erfüllung dieser Norm nicht mehr zulassungsfähig.

    Daran hat sich bis heute auch nichts geändert.

    Geändert hat sich allerdings die Berechnungsgrundlage für die CO2-Emission und den Kraftstoffverbrauch vom Meßverfahren NEFZ auf das praxisnähere WLTP, was bei einigen hier zu langen Gesichtern geführt hat, bei mir auch.

    Dadurch schnellten die Steuern in die Höhe. Wie das allerdings in der Schweiz berechnet wird weiß ich nicht.


    Mit Motoren- und Baureihenbezeichnungen läuft im Netz vieles durcheinander, gerade auch im Anzeigenbereich.

    Nach meiner Recherche wurden im ES nach dem Facelift Ende 2017 nur noch Dieselmotoren EcoBlue mit 1,5l, 100 und 125 PS verbaut. Die Motoren davor hießen 1,5 TDCi, hatten 90, 95 und 100 PS.

    Der 4x4 kann also nur einen EcoBlue-Motor haben.

    Trotzdem: Alle Angaben ohne Gewähr;)!