Wenn man angegebene Verbrauchswerte mit "nicht spassmachender Fahrweise" oder so ähnlich oben mal beschrieben sogar noch unterbietet, wo ist denn da geschummelt?
Vor 25 Jahren mit dem 1,6 55PS Golfdiesel konnte man anstellen was man wollte: 5,5 l Verbrauch ohne Schwankungen egal wie man fuhr.
Dafür machen heutige Motoren mehr Spaß beim Beschleunigen und Überholen!
Beiträge von bommel.dueren
-
-
▷ Ford-Diesel-Skandal - Informationen zum Dieselgate 2024llll➤ Alles zum Thema "Ford-Diesel-Skandal", inkl. Informationen über betroffene Ford-Modelle, Klagen von US-Kunden, die Tests vom KBA in Deutschland etc.www.bussgeldkatalog.org
-
ich bin gespannt ob du fluchst, heulst oder dich freust
Das bin ich auch. Bei der Probefahrt den 140 PS hab ich nach 80 km einen Verbrauch von 5,3 gehabt. War aber eingefahren, älter als der 1.9., und ohne OPF. Ich lass mir überraschen...
-
Es zeigt nur was möglich ist. Nicht das man es nachmachen soll. Jeder wie er/sie mag! Das Zauberwort heißt wohl "rollen lassen". Für Fahrten jenseits der 120 darf man keine Wunder erwarten. In zwei Wochen ist meiner da, dann werde ich den Umstieg vom Hubraumstarken Diesel (2,0l 136 PS Peugeot) zu Fords kleinem Wunder Ecoboost selbst bewerten können.
-
Hier ein Video was der 1,0l Ecoboost mit 125 PS verbrauchen könnte. Hier bei einem neuen Focus ST. Mit einem EcoSport hat der Mann 4,6 geschafft
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Soll der "Puma"den Ecosport ablösen?
-
Ich dachte, dass wäre der Rentnerfiesta, obwohl ich auch noch 20 Jahre buckeln muss.
-
Ich dacht, die würden durch die verpflichtende Notruffunktion gezwungen?
Aber du hast schon Recht @'Gast was die Nutzung des eigenen Vertrags mit der Hotspotfunktion angeht. Praktischer und schon jetzt Standard. -
Ok, Frage beantwortet. Danke.
-
Jetzt fehlt irgendwie der Zusammenhang. Frage: Wenn ein Fahrradträger um 90 Grad abklappbar ist, geht dann die Heckklappe beim ECO auf und funktioniert das Abklappen nach unten auch, wenn noch ein Rad festgemacht ist?