Beiträge von apfelkoenig

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass ihr euren ES bald wirklich genießen könnt. Bei mir geht es mittlerweile. Deswegen war ich selbst auch noch nicht beim Freundlichen. Ich hoffe, dass sich das "Problem" bei mir von selbst löst. Oder wie heißt es immer so schön? Es tritt auch nur sporadisch und somit nicht reproduzierbar auf. Ich bin nur froh, dass ich so gut wie nie Autobahn fahre. Da würde mich die Lautstärke ab Tempo 100 im sechsten Gang aufgrund der hohen Drehzahl schon stören.

    Das freut mich sehr zu hören, Martin. Es drängt sich mir aber gerade eine Frage auf: ich denke, es gibt keine Freigabe seitens Ford für eine AHK. Und bei dir nun doch? Das verstehe ich gerade nicht so ganz. ;) Was für eine AHK lasst ihr montieren? Starr oder abnehmbar? Marke? :) Mit PDC piept das Ding dann doch ewig, oder nicht?

    Ich habe heute auf dem Weg zur Waschanlage mal etwas das Verhalten meines "Blacky" beobachtet. Irgendwie hatte ich da das Gefühl, dass es nicht mit dem Schaltvorgang an sich zu tun hat. Es war eher so, dass er nach dem Schaltvorgang etwas "ruckelte". Die gefahrene Geschwindigkeit lag so zwischen 80 und 100 km/h. Bei 100 km/h war es kurzzeitig mal richtig schlimm, dann wurde es aber auch schlagartig besser. Vielleicht sollte ich das Problem doch bei Gelegenheit mal meinem "Freundlichen" schildern und auf Abhilfe hoffen.

    Sie gehen recht in der Annahme,dass ich eine Entscheidung getroffen habe, ja. Allerdings sowohl gegen eine Anhängerkupplung (die wohl in gewissem Maße möglich wäre) als auch gegen einen Dachgepäckträger. Ich habe gemerkt, dass ich einfach viel zu selten ein Fahrrad transportiere. Der Verbrauch liegt bei meinem 1,5 Ti-VCT mit Automatik bei 6,6 Litern auf 100 KM im Schnitt. Ich fahre meinen "Blacky" jetzt seit etwas über einem Jahr und kann mich in Sachen Verbrauch nicht beklagen.


    Ehrlich gesagt finde ich, dass der 1,5 Liter Motor nicht gerade für die Automatik geeignet ist. Zumindest dann nicht, wenn man häufiger auf der Autobahn fährt, was bei mir jedoch nicht der Fall ist. Denn er ist im sechsten Gang bei 100 km/h schon relativ laut, da er mit knapp 2.500 UPM dreht. Sollte es eines Tages mal ein anderer Ford werden, dann, da mir die SUV schon recht gut gefallen, eher ein Kuga mit 150 PS (aber auch als Automatik). Die sind mit Sicherheit etwas leiser als der "hochgezüchtete" 1,5er vom Ecosport. Im Großen und Ganzen ist "Blacky" aber echt gut. Außer, dass manchmal die Automatik etwas "zickt". Ich schweife aber gerade komplett vom Thema ab. ;)

    Auch ich sage: herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.


    Auch ich bin gespannt "wie ein Flitzebogen", was deine Ausstattung betrifft. Was hast du denn bestellt? ;)


    Zur Farbe: "kackbraun" ist frei nach Mario Barth allerdings eher "Latte macchiato". ;)

    Das ist eine berechtigte Frage, Andreas-M_2. Normalerweise müsste ich mal ein DSG von Seat testen. Der Ateca würde mir da in den Sinn kommen. Aber ich möchte nur ungern die Marke wechseln. Außerdem sind es bei mir ja zur Zeit "nur" die seltenen, aber eben auftretenden "Schaltprobleme" bzw. das beschriebene "Ruckeln". Aber eben nur ab und zu. Man kann es auch nicht rekonstruieren. Einfach nur mal, um zu testen, ob auch andere Marken Probleme mit deren DSG haben. ;)


    Ich hatte als Ersatzwagen, wo meiner zur Inspektion war, auch einen B-Max mit Powershift. Und das lief absolut sauber.


    Ich habe nur das Problem, dass ich mich immer direkt in die Autos "verliebe", "nur" weil ich eine Probefahrt gemacht habe. ;)

    Ich habe derzeit auch seit längerer Zeit ein leichtes "Ruckeln" beim Gangwechsel. Ich finde mich da ehrlich gesagt mit ab und gut ist. Ich fürchte nämlich, dass es da ohnehin keine Lösung für geben wird. Ich hatte vor zwei Jahren bei der Probefahrt keine Möglichkeit, ein Powershift zu fahren, weil nur Handschaltung auf Lager war.