Das wäre eine Finanzierungsdauer von 5 Jahren. Die Flatrate gibt es meiner Meinung aber nur mit 4 Jahren, oder täusche ich mich da?
Beiträge von apfelkoenig
-
-
Ich kann bei den Preisen nicht mitreden. Ich habe meinen Eco mit Flatrate finanziert. Somit sind bis 2020 die Inspektionen in den Raten enthalten. Was mich gerade sehr freut, wenn ich mir die Preise hier mal so ansehe.
Mit dem Wechsel auf Sommerreifen werde ich nächstes Jahr dann auch direkt die zweite fällige Inspektion ausführen lassen.
-
@michi911 Dann fährt man sich möglicherweise tatsächlich mal über den Weg. Kannst mir ja mal per PN dein Kennzeichen übersenden.
Be den Fünzelchen von Ambientebeleuchtung zu reden ist zwar tatsächlich übertrieben, aber ich finde es angenehm. Die Schaltwippen am Lenkrad hören sich sehr gut an. Wenn der Motor jetzt ab 130 KM/h noch ruhiger würde, wäre ich glücklich.
Mein 1,5 Ti-VCT ist doch relativ laut ab etwas über 100 Sachen.
-
@michi911 Wenn du Brake kennst, magst du mir verraten, wo du her kommst?
Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg. Ich fahre jeden Morgen in Richtung Rastede zur Arbeit und abends wieder zurück. Ich fahre also genau in die andere Richtung als Brake, und auch dort (also in Richtung OL/Rastede) gibt es manchmal Stop & Go.
Allerdings bin ich sonst am Wochenende viel in Brake unterwegs.
Jens: das hatte ich "nur" so halb gelesen, muss ich gestehen.
Aber die Ambiente-Beleuchtung leuchtet bei mir weder auf die Mittelkonsole noch auf den Schaltknauf. Bei mir ist die einfach nur "da" und ich finde diese indirekte Beleuchtung, die ich nur im Augenwinkel wahrnehme, sehr angenehm.
-
Ich schalte mich hier noch einmal kurz zum Thema "Ambiente-Beleuchtung" ein: die Ambientebeleuchtung sind diese zwei orangen Lämpchen, die in die Innenbeleuchtung integriert sind. Ich persönlich finde die Beleuchtung im Dunkeln ganz angenehm.
Und zum Thema "Automatikgegner": so einer war ich auch mal, bis ich mal den Mercedes meiner Eltern gefahren bin. Danach wollte ich nichts anderes mehr. Ich fahre täglich knapp 40 KM zur Arbeit und zurück und selbst auf der Bundesstraße haben wir teilweise schon Stop and Go. Selbst wenn nicht, ich kann im sechsten Gang gemütlich dahin cruisen, da ich beim Schaltgetriebe auch sehr schnell in den letzten (dort zwar fünften) Gang, aber egal, komme und da schalte ich dann auch erst wieder runter, wenn ich die Straße wechsele, was sehr selten der Fall ist. Daher liebe ich meine Automatik. Und auf der Autobahn sowieso.
-
Ich "trainiere" derzeit ein bisschen mein Sehvermögen im Dunkeln. Und wenn es ganz "schlimm" kommt, dann setze ich meine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern auf, auch bzw. gerade während des Regens. Sieht zwar für den Entgegenkommenden bestimmt etwas doof aus, aber es hilft.
-
Sehr schöner Wagen.
Allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ohne Rad am Heck etwas fehlt bei dem Modell.
-
Danke für den Tipp. Habe ich, glaube ich, auch schon mal geschaut. Aber deswegen hat er ja noch immer keine Homologierung, oder?
-
Das ist korrekt. Nützt mir nur (leider) für meinen mit Reserverad am Heck so gar nichts.
Ohne das Reserverad am Heck finde ich auch, dass der Wagen irgendwie "nackt" aussieht. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
-
Dann hat die Werkstatt vergessen, den Timer zurück zu stellen. Hinfahren, sagen, dass die das "wegmachen" sollen und dann ist erstmal wieder Ruhe. Musst dann "nur" selber dran denken, den Ölwechsel machen zu lassen. Hatte ich auch. Mir ist dieses "Gebimmel" schon nach kurzer Zeit auf den Geist gegangen.