Beiträge von Streuner

    .....sind in den neueren COC Papieren bereits auch die WLTP-Werte eingetragen, und nach diesen wird sich dann
    vermutlich auch die Berechnung der Steuer richten....

    Korrekt.


    Und was die Intervalle beim Benziner (neues Modell) betrifft. Tja, ich finde auch, langsam könnte man mal veröffentlichen. Aber solange nichts offiziell ist, darf ich nichts sagen.


    Grüße
    Der Streuner

    Wie funktioniert das eigentlich allgemein mit den Fahrradträgern in Verbindung mit der Hecktür beim ES? Reicht das runterklappen des Fahrradträgers oder muss er jedesmal abgemacht werden um die Hecktüre komplett zu öffnen?




    Grüße


    Der Streuner

    Ich befürchte Zulassung in Köln und kein Wohneigentum sind wohl die Hauptkriterien bei mir, warum es so teuer ist.
    Naja, hab ja noch ein paar Tage Zeit. Da vergleiche ich mal in Ruhe.


    Dank euch dreien.



    Grüße
    Der Streuner

    Habe gerade von der Huk-Coburg (hab da meinen bisherigen Fiesta unfallfrei seit 2011 versichert) einen Vorschlag zu Versicherung meines Ecosports bekommen und bin ein wenig geschockt :evil:


    Daten:


    • Fahrzeug Ecosport Baujahr 2018, 1,5l EcoBlue Diesel 125 PS
    • Haftpflicht 100 Millonen
    • Schutzbrief jährlich 9,60€
    • Mit Werkstattbindung (Bei Schaden bestimmt die Versicherung die Werkstatt, die repariert)
    • Rabattschutz (Keine Rückstufung bei einem Schaden pro Kalenderjahr)
    • Selbstbeteiligung Vollkasko 300€ / Teilkasko 150€
    • Laufleistung 15000 km pro Jahr
    • Nur ein Fahrer eingetragen
    • Laternenparker
    • Kein Wohneigentum
    • Alter Fahrer über 40 Jahre
    • Zulassung in Köln Niehl
    • Haftpflicht SF Klasse 19, Beitragssatz 30%
    • Vollkasko SF Klasse 19, Beitragssatz 29%


    Kosten pro Jahr Jahr bei jährlicher Vorrauszahlung und Vollkasko 697,82€ :evil:


    Was zahlt ihr denn so, mit welchen Konditionen? Da es sich um ein Neufahrzeug handelt, bitte ich nur um Vergleiche mit einer Vollkasko Versicherung!



    Grüße
    Der Streuner