Beiträge von Globus44

    Was die einzelnen Mitglieder dieses Forums in ihre Signatur schreiben oder nicht, solltest du jedem Einzelnen hier doch bitte selbst überlassen. ;)

    Sicher ist es jeden überlassen, was er in seiner Signatur angibt.
    Aber wen ich einen Rat brauche, muss ich schon genauere Angaben zum Fahrzeug machen.
    Gerade weil im letzten Jahr es beim EcoSport technische Veränderungen gab, OPF usw.
    Da spielt eben das genaue Baudatum/Erstzulassung eine entscheidende Rolle.

    208-16faa9a514ab4979f8ab67873e4214e1e97fc5a7-96.jpeg
    neo3103 schrieb:



    Welcher Vollpfosten von Entwickler hat sich den Schalter für den Heckwischer ausgedacht? sick.pngcursing.png
    [/quote]Mal ohne Scherz:
    Was stört an dem Schalter? Ich habe den Heckwischer in einem Jahr insgesamt 1* betätigt (und zwar gestern zum testen, weil der hier kritisiert wird), ansonsten geht der doch automatisch an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt ... oder ist das nur beium Titanium mit Regensensor so?
    Titanium ; Magnetic Grau Metallic ; 1,0 EB 92kw ; Automatik ; EDP II ; B&O DAB+ Navi sync3 ; FKS ; SSa2Sr,HS dgt ; AHVa


    Also rückwärts geht bei modernen Autos immer der Scheibenwischer automatisch an.
    Heute zB. bei dem Regen und Sturm hier, brauchst Du den Scheibenwischer beim Fahren, um die hinter Dir zu sehen. Denn Dein Auto wirft hinten auch Gicht hoch.
    Mein Focus hatte an der gleichen Stelle den Schalter für hinten. Aber die Nullstellung war anders und deshalb viel leichter zu bedienen. Das meint Neo!

    Also rückwärts geht bei modernen Autos immer der Scheibenwischer automatisch an.
    Heute zB. bei dem Regen und Sturm hier, brauchst Du den Scheibenwischer beim Fahren, um die hinter Dir zu sehen. Denn Dein Auto wirft hinten auch Gicht hoch.
    Mein Focus hatte an der gleichen Stelle den Schalter für hinten. Aber die Nullstellung war anders und deshalb viel leichter zu bedienen. Das meint Neo!

    Bin vorige Woche von Osnabrück nach Dresden gefahren.
    Tempomat 125 km eingestellt.
    Hinzu errechnet 7,4 l, zurück dann bei konstantem Gegenwind gestern 8.5 l Verbrauch.

    Mein Fazit nach 15k km?
    Für meine Bedürfnisse und Ansprüche ein gelungenes Auto.
    Da ich den Wagen nach „alter Schule“ vernünftig eingefahren habe, ist der Spritverbrauch mit 7,4 Ltr/100km auch im angegebenen Drittel-Bereich.
    Wirklich das einzige was mich mega stört, und davon hab ich hier im Forum überhaupt noch nichts gelesen, ist:
    Welcher Vollpfosten von Entwickler hat sich den Schalter für den Heckwischer ausgedacht? <X:cursing:

    Recht hast. Mich kotzt dieses Ding auch an.

    Das erklärt einiges.
    Ich habe mal einen Kurs bei Ford mitgemacht. Seitdem schalte ich im Normalfall immer schnell 2 Gänge weiter.
    Das funktionierte bei meinen 150 PS Focus bei ca 2000 - 2500 super.
    Aber bei dem Ecosport mit seinen Drehmoment gar nicht. Da geht es meistens in ähnlichen Drehzahlen nur mit 1 Gang weiter.
    Und die Automatik braucht offensichtlich noch höhere Drehzahlen und damit natürlich auch mehr Benzin.