Beiträge von corradonobby

    Ein Freund von mir ist Werkstattleiter bei einem Fordhändler und er meinte das ich das Fahrzeug sofort zum Händler bringen soll zur Überprüfung. Er sagte das bei den Ecoboost Motoren dieses Problem zwar nicht direkt bekannt ist, aber bei dem ein oder anderen Modell schon

    Ich glaube wir bekommen ein Problem mit unserem Ecoboost. Der stinkt seid einiger Zeit nach dem Kaltstart etwas nach Benzin. Aber auch das Öl stinkt nach Benzin. Und wenn man den Ölstand im kalten Zustand prüft, also wenn der Wagen über Nacht gestanden ist dann ist mindest. ein Zentimeter über Maximum ablesbar. Ich denke das wir erhebliche Mengen Kraftstoff im Öl haben welches wiederum eine Ölverdünnung bedeutet und dies ist nicht wirklich förderlich für den Motor :/:S Der hat jetzt 3800km gelaufen. Ich stelle den am Montag meinem Händler auf den Hof und dann kann er sich Gedanken darüber machen :cursing::cursing:

    Also wir haben ja auch den Automatik und der hat mittlerweile 3800kmrunter. Auch ich habe bemerkt das man mehr das Pedal runtertreten muss wie am Anfang. Allerdings muß ich dazu sagen das wir von Anfang an sehr viel Spiel in der Feststellbremse haben. Das bedeuted das die Handbremse die ersten 5 klicks ohne Funktion ist. Ich kann den Hebel bis unter die Mittelarmlehne ziehen. Das hatte ich von Anfang an bemängelt und wird bei der ersten Inspektion eingestellt, es sei denn der Zustand würde sich verschlechtern. Wenn ich jetzt die Handbremse etwas anziehe, merke ich deutlich den kürzeren Fusspedalweg

    1,0l mit 125PS Automatik ST Line, Bautag 12.05.2018. was will ich damit sagen...? Mein ES hat definitiv einen serienmäßigen Unterfahrschutz