Für Rentner oder Normalverdiene oder andere exotische Einkommensbezieher gibt es keine Automatik o.ä. mehr, die Rot-Grünen und deren Wähler haben das so entschieden.
Man kann den Automobilherstellern nicht mal einen Vorwurf machen, mit reichlich Mogeln haben sie Jahrelang probiert der Hirnrissigen, technisch kaum oder nicht umsetzbaren Vorgaben Paroli zu bieten.
Ich habe mich auch geärgert über falsche Angaben, Steuerbescheid und zu hohen Spritverbrauch, ....na ja, fast noch Schwein gehabt !
Der Markt wird es schon richten.....
1.)
Natürlich kann man den Autoherstellern einen Vorwurf machen: hätten Sie nicht jahrelang irgendwie gemogelt, wären sie schon vor Jahren (Jahrzehnten) gezwungen gewesen sich um andere Antriebskonzepte zu kümmern ... wenn die Auto- und Öl-Lobbyisten nicht gewesen wären, dann hätten wir heute schon Brennstoffzellen-Kfz oder ausgereifte E-Mobilität mir vernünftiger Batterietechnik und Reichweite
2.)
Wenn Ford es dennoch nicht hinbekommt, ein sparsames Automatik-Getriebe zu basteln, dann gehen die Kunden eben zu Händlern, die das können.
3.)
Das Konzept ES (1,5to Schrankwand mit 3Zylinder-Mini-Motor) ist rein technisch gesehen ein Quatsch-Konzept ... das ist kein Wunder, dass sich das nicht durchsetzt
4.) Ich bin dennoch glücklich mit meinem ES und wusste ja vorher wodrauf ich mich einlasse *allerdings ärgere ich mich weiterhin über ein paar falsche Angaben in den Prospekten damals*