Beiträge von HiTyo

    Was soll ich sagen, an der Tanke dann gerade mal 17,2l rein bekommen. Also rechnerisch 6,3l Verbrauch und laut BC 6,7l. Zur Zeit bin ich absolut zufrieden.



    Und da sag mal noch einer dir Automatik säuft wie ein Loch. :D

    Was mich wunedert ist, dass aktuell bei mehreren Fahrern hier der BC-Verbraucht höher ist als der rechnerische. Das war doch eigentlich immer umgekehrt, oder habt Ihr das BIAS angepasst?

    Aber sowas nervt einfach..

    Geht mir aber genauso. Hatte ich schon mal geschrieben, dass mich der Mehrbrauch in Verbindung mit einem saukleinen Tank vom Kauf abgehalten hätte.


    Bei mir im Bösen-Buch steht übrigens 52 ltr-Tank.


    Beim Kauf hatte ich eben die Hoffnung: 6-7 ltr bei normaler Fahrweise bei 52ltr-Tank ... also mal entspannte 600km Reichweite + Reserve


    Nun sind es 7-8 ltr bei einem 48ltr Tank in den nur 43ltr reingehen ... also geht bei km 500 das zittern los


    Aber egal: ändern kann man ehh nix mehr; bin zum Glück Wenig-Fahrer, dass ich mich nur 2-3 mal im Jahr ärgern muss, wenn ich mal Langstrecke fahre

    Heute mal 450km gemacht. Nie schneller als 120 gefahren und bin bei 6,9 gelandet.
    An sich ist das noch akzeptabel.
    Was mich nur stört ist die Reichweite. Im Prospekt stand ja damals noch 52 Liter. Davon bin ich auch ausgegangen. Im bösen Buch stehen nur noch 48. Damit komme ich nicht einmal ganz eine Woche zur Arbeit.


    Wird wohl ein ernstes Gespräch fällig sein mit dem Händler.

    Und was wirst DU erst schauen, wenn die Zapfsäule bei 43ltr abschaltet, obwohl Restreichweite schon lange bei 0 km ist :)

    Habe vonbmeinem Händler ein Miniset 3 in 1 Verbandskasten, Warndreieck, Weste mit Klettbefestigung bekommen. Absolut Spitze und völlig ausreichend und es nimmt keinen Platz weg im Kofferraum. Und ein Netz kann man sich auch sparen :thumbup:

    Welches Set ist das?


    Ich habe auch das Fach unter dem Beifahrersitz, aber habe hier in meiner Umgebung noch kein DreieckWestenVerband-Set gefunden, was in das Fach passt.


    Und auf Verdacht in irgendeinem Online-Shop bestellen wollte ich auch nicht unbedingt

    @Gast : sorry .... ich wollten den folgenden Satz aus deinem Post zitieren zitieren "Und die ausgelieferte Größe steht später im Fahrzeugschein" ... und das ist nicht richtig ;)


    ich kenne die Problematik mti dem COC-Papier da ich 2 Jahre in der Zulassungstelle meiner Kommunal verwaltung gearbeitet habe ;)


    Sprich für mich ist das selbstverständlich, dass ich eine Kopie dessen mit mir führe;
    den meisten Menschen ist das aber nichtr bewusst, weil diese imemr noch denken, dass der Brief / die ZBII das wichtigse Dokument ist, weil es "offizieller" aussieht

    @misave Nein, im COC Papier sind alle Größen eingetragen, die Ford testen lassen hat..... Ich habe ja zb. schon die neue Abgasnorm D6Temp und alle Größen eingetragen. Das Problem ist halt, das man ohne dies keinen weiteren Nachweis hat. Deswegen führe ich das COC Papier im Handschuhfach mit.


    Das ist so nicht richtig: beim mir im FZ-Schein steht die 17" Felge, obwohl ich die nur die 16" vom Titanium bestellt habe; sprich ich habe immer eine Kopie des COC im handschuhfach

    Ich hatte das CoC nie in Händen. Bei einer Finanzierung wird es vom Händler, zusammen mit dem Brief, an die Zulassungsstelle gesendet, um von dort CO2 Wert etc für die Zulassung zu übernehmen, und danach wird es wieder zurückgesendet. Der Zulasser erhält nur den Fahrzeugschein.


    Schreib / Ruf doch die Ford-Bank kurz an und bitte um eine Kopie des COC. Der Brief liegt ja dort und nicht beim Händler. Dann sollte das reibungslos gehen.


    Ebenfalls besser ist der Regensensor dank der zwei Stufen. Allerdings bin ich noch nicht dahinter gestiegen, ob der dauerhaft an ist oder man ihn vor jeder Fahrt mit dem rechten Hebel am Lenkrad aktivieren muss.

    den kann man permanent anlassen; ich komme aber z.B. ab und an mal an den Hebel und stelle den dann aus Versehen aus.


    Hat allerdings auch bestimtm 20 Versuche gedauert, bis ich das gemerkt habe. :whistling:

    Nachdem es hier mittlerweile viele unterschiedliche Themen zur Fordpass-App gibt und ich beim ersten durchwühlen völlig verwirrt bin eine kurze Frage:


    Ich bin Wenigfahrer; (200 - 400 km im Monat i.d.R.; 90% der Zeit steht mein Auto vor der Haustür; im Sommer eher 95% ).


    Mein ES hat noch nicht das Modem im Sync3 (BJ: 02/2018).


    Gibt es irgendeinen sinnigen Grund, warum ich die FordpassApp haben sollte, gerade unter der Vorraussetzung, dass die ggf. in 2 Jahren kostenpflichtig wird?
    :?: