Also ich habe im April bei der Routine-Wartung das o.g. 5W20Öl von meinem FFH bekommen.
Wobei ich gerade sehe, dass Du ja den Diesel fährst.
Aber dennoch.
Das Öl gibt es bei diversen Auto-Online-Teilehändlern auch zu kaufen
Also ich habe im April bei der Routine-Wartung das o.g. 5W20Öl von meinem FFH bekommen.
Wobei ich gerade sehe, dass Du ja den Diesel fährst.
Aber dennoch.
Das Öl gibt es bei diversen Auto-Online-Teilehändlern auch zu kaufen
Habe gestern für die Urlaubsreise versucht eine 1l Flasche Öl mitzunehmen, aber so einfach gestaltet sich das nicht. Selbst bei e..y und A.....zon ist das Öl nicht zu finden, Händler die Castrol führen haben es nicht auf Lager, also zum Ford-Service, selbst die haben suchen müssen und noch einen 5 Liter Kanister gefunden der dieser Ford Spezifikation WSS-M2C952-A1 entsprach. Sie haben mir dann in einer mitgebrachten Ölflasche einen Liter umgefüllt, € 25,80 inkl. MwSt. puuh, das Mittagessen fiel entsprechend günstiger aus.
musst richtig suchen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So ... habe seit heute den Thule Velo Compact für 2 Fahrräder.
Ging einfach zusammenzubauen, sieht sicher aus.
Ersten 10km mit nem Fahrrad (e-Bike) gefahren; da hat nix gewackelt; Befestigung auch bei etwas dickeren Rahmerohren sicher.
Abklappen funktioniert super; Klappe geht weit genug auf, um z.B. an eineKühltasche hinten rechts zu kommen.
Auf den ersten Blick bin ich zufrieden
Irgendwie war das fast zu einfach. Reinklicken, Schlüssel abziehen ... fertig.
Nur irgendwie halten diese GRünen, Roten schwarzen FarbmarkierungsClipse mal gar nicht.
Fahrradtransport hat auch die ersten 10km überlebt.
na dann werde ich mich doch heute nachmittag bei gefühlten 35° hinters Auto setzen und mir das mal angucken
Hi; nach fast 1,5 Jahren möchte ich nun erstmalig mein abnehmbare Ahk nutzen.
Gibt es da beim Anbau irgendwas zu beachten. Habe nur mal nen kurzen Blick in die Anbauanleitung geworfen; scheint alles logisch aufgebaut zu sein.
Aber manchmal gibt es ja noch irgendwelche Kniffe o.ä.
Vielen Dank für eventuelle Hinweise
Wären dann nicht Standheizungen ebenfalls verboten? Und wozu gibt es dann so ein Feature, zudem sind es ja nur 5min, danach geht der Motor von alleine wieder aus. Eine Standheizung darf 20min laufen...Bei letztens fast 40°C im Schatten reicht es einfach nicht nur Fenster zu öffnen um das Auto zu kühlen, das merk ich jedesmal im Firmenwagen.
Nein Standheizungen zählen da nicht runter.
Wozu es das Feature gibt, musst du den Hersteller fragen. Fakt ist, dass warmlaufen lassen eine Owi ist in Deutschland.
Ich nutze im sommer und winter immer Alufolien für windschutz und heckscheibe und habe nie Probleme mit zu heißem Auto oder zugefrorenen scheiben.
Schon genutzt wo es so warm war, einfach Auto 5min vorher angemacht und Klima laufen lassen![]()
Für sowas habe ich absolut KEIN Verständnis !!!
Aber ansonsten ein schöner Bericht.
Und dass der Kofferraum nicht der größte ist, das war ja schon vorher bekannt
Der kleine Tankinhalt stört mich aufgrund des langen Weges zur Arbeit auch schon. Wegen 4 Liter weniger nimmt aber niemand das Auto zurück.
Ich denke, da wäre es auf die Argumentation angekommen.
Es geht ja eben nicht NUR um die 4 ltr (was übringens ca. 8% des Tankinhaltes sind; 4 ltr bei einem 70ltr Tank wären mir völlig egal )
in meinem BB steht auch noch 52ltr Tank drin; eine Auflage später haben die das auf 48 ltr korrigiert.
sondern auch um den Mehrverbrauch gegenüber der Angaben im Prospekt (und Ende 2017 waren das eben wesentlich geringere Werte im Prospekt als aktuell, weil Ford die schon korrigiert hat)
Und beides zusammen sind für mich eine wichtige Kaufentscheidung gewesen und durch die nachträglichen Korrekturen offentsichtliche Lügen in der Werbung.
Da kannst Du mal von ausgehen, dass die den ES zugenommen hätten, wenn man es wirklich drauf anlegt.
Aber wie gesagt: mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und freue mich immer wieder wenn ich in den ES steige, weil das Gesamtpaket eben doch überzeugt.
Ich habe den nach Bild und den angegeben Werten in der Broschüre bestellt;
bin den vor FL mal gefahren;
hat für von der Größe, vom Einstieg und vom Handling schon gepasst, schlimmer hätte also das FL nicht sein können.
Die Optik hat Ihr übriges gemacht; die finde ich einfach Klasse.
Deswegen bin ich mit dem Wagen für meine Zwecke zu 95% zufrieden;
ich schrob das schon öfter:
falsche Angaben zum Verbrauch (trotz einem von mir kalkulierten Mehrverbrauch von 1ltr) + 4 ltr kleinerem Tank; dadurch ca. 100km weniger Reichweite als gedacht ... das kotzt mich halt an.
Ich dachte, ich kann mit dem ES mal entspannt 650km (die i.d.R bei mir am entferntesten Ziele) auf der BAB cruisen, aber Pustekuchen.
Zudem ist es mir grundsätzlich als Wenigfahrer egal, ob ich 5€ mehr pro Monat für Sprit zahle,
aber wenn ich z.B. jedem Monat 700km und mehr fahren müsste, würde der ES spätestens nach der 2. Tankfüllung wieder beim Händler gestanden haben.
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und lebe damit, weil das Gesamtpaket ansonsten halt einfach Klasse ist.