Na dann lasse ich mich mal in 3 Wochen überraschen, wenn meine Wartung ansteht.
Sollte also Problem los dann funktionieren
Na dann lasse ich mich mal in 3 Wochen überraschen, wenn meine Wartung ansteht.
Sollte also Problem los dann funktionieren
Ich war gestern mal beim FHH und habe den Kollegen dort angesprochen.
Er meinte: es gibt sowieso paar Probleme mit dem Navi ( wie Ihr hier auch schon beschrieben habt).
Ich bekomme ein komplettes Software-Update bei meinem nächsten Service Anfang April auf Garantie und dann sollte das Problem mit dem Einschließen des Schlüssels behoben worden sein
Bin ich mal gespannt ob ich dann auch von sync 3.,0 auf 3.4 geupdatet werde.
Frontkamera:
aus meiner Sicht nicht nötig:
ich bin von mir selber überrascht, wie gut ich den ES eingeparkt bekomme mit Frontsensor und Rückfahrkamera. Ich bin wahrlich kein EinparkGenie, aber den ES bekomme ich in kleinere Parklücken als vorher meinen KA.
Ich habe zu Beginn einfach 2mal geguckt, wie viel Luft ich noch habe wenn die Sensoren anfanegn zu piepen und seit dem läuft das bei mir ..sowohl wenn ich rechts als auch beim links einparken
Was ich mir wünschte:
1.)
aber das mecker ich schon seit langem an und das ist der größte Kritikpunkt: einen 52ltr-Tank * so wie es bei mir im BB steht* ... weil gerade als Automatik finde ich die Reichweite geradezu schlecht und wenn ich vorher einen Langzeittest hätte machen können, wäre das bei mir das K.O. Kriterium gewesen * in Zusammenhang mit dem wesentlich höherem Verbrauch im Gegensatz zu den Werksangaben *aber das wird ja schon im Verbrauchs-Thread ausgiebig diskutiert*
2.) eine besser QM-KOntrolle in allen Belangen; auch was die Elektrik angeht. Es kann nicht sein, dass das APIM hier 1000 verschiedene Auslieferungszustände hat, nur weil der ein oder andere Lieferer vergisst irgend ein Haken bei der Software zu aktivieren, die FHH aber keine Möglichkeiten haben, diese Fehler zu beheben. ( z.B. verschließen des ES möglich, wenn Schlüssel im Kofferaum liegt; fehlende km/h-Angaben in der Navi-Software um nur 2 zu nennen.
Ansonsten bin ich glücklich, weil ich eben weiß,
dass ich nur einen Kleinwagen der Marke Ford fahre und somit Einschränkungen in Sachen Luxus und Zulade-Kapazitäten haben
Das wird so sein: es ist einerseits der Unterschied in der Rahmengröße zwischen einem 28 Rennrad oder z.B einem 26 Montain-Bike und natürlich auch die Fahrergröße entscheidend
Ich habe mal einen neuen 55er LED-TV incl. Verpackung transportpiert bekommen; ging aber nur, weil Automatik und Fahrer unter 180cm Größe; sprich ich konnte den Sitz bisschen nach vorner schieben und musste mir keine Gedanken um Schalten usw. machen; wären meine Beinde 5 cm länger gewesen, hätte es eben nicht mehr gepasst.
Und auf dem Werbebild von Ford ist eben ein MB abgebildet
Ob der Freundliche das macht......hmmmm?
Mine hat diese Freischaltung bei sich selber durchgeführt und ich habe es an meinem
durch ConversMod machen lassen.
Ich habe ja preusse zitiert ...und Preusse hat nichts gemacht und trotzdem kann er den ES nicht aus Versehen verschliessen, wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt.
Und Husky hat mit meiner FIN geprüft ob es für meinen ES Updates gibt.
Und die gibt es ..also kann ich mit dem ETISAusdruck meiner FIN zum FHH gehen ... und dann sollen die gefälligst das Update machen, weil es liegt ein Fehler bei mir vor, wenn sich mein Auto verschließt sobald ich nur den Kofferraum öffne und den schlüssel da hinein lege und die Heckklappe wieder schliesse
Hier noch die Einstellung der Verriegelung bei meinem ES20200129_103808.jpg
Habe das heute mal angeschaut:
Meine Einstellungen sind exact die gleichen.
Also ETIS-Ausdruck mit zum FFH nehmen, vorführen und beheben lassen.
Danke.
hucky hat meine Fin schon mal gescheckt.
Sind einige updates verfügbaar. Werde ich bei der april Wartung mal machen lassen.
Die Einstellungen gucke ich mir am WE mal an; vielleicht liegt es auch einfach daran. Habe da nie irgendwas verändern
Ich hätte einen Film eingestellt, aber das bekomme ich nicht gemacht ( 12,1 MB) , ist aber auch ega
Auto verschlossen, Hecktür öffnen ohne den Schlüssel zu bedienen, schlüssel rein tür zu.So läuft das ab bei mir, kann ich so oft versuchen wie ich will, klappt immer.
Habe ja einen der ersten FaceLift ES (Bj. 2/18).
Vielleicht haben die da zwischenzeitlich was geändert.
Werde das mal bei meiner nächsten Wartung Anfang April hinterfragen.
Ich habe das ziemlich direkt nach Neuwagenkauf getestet ( rein aus Vorsicht bzw. aus Neugier, dass ich nicht auf einmal dumm dastehe)
Kann das nur bestätigen.
ES komplett verschlossen; Ersatzschlüssel außer Reichweite des ES in der Wohnung gehabt (zusätzlich noch abgeschirmt durch Alufolie und Blechdose).
Heckklappe aufgemacht
Schlüssel in Kofferraum
Heckklappe zugemacht
ES war komplett verschlossen.
Musste dann den Ersatzschlüssel holen zum Öffnen
Seit dem achte ich immer drauf, wo sich der Schlüssel befindet, wenn ich nur an den Kofferraum gehe.
Ford Taunus Bj.1977 ( 55PS, 1,3oo Gewicht ...das war noch ein Auto )
Ford Escort Bj. 1991 (1,4ltr 75PS, aber Gelbe Konis, DomStrebe, Stabis, 17er Schlappen" ...Kurvengeschwindikeiten jenseits von Gut und Böse möglich, nur auf gerade Strecke war er doch langsam)
Ford Escort Turnier Bj.1994 (90 PS; den habe ich nachts mal in 7,5 Stunden von Bibione nach Hannover gejagt; incl. 3 dringend nötiger Tankpausen *hach was war das schön, als man damals noch durch Österreich rasen durfte und der Sprit noch preiswert war)
Ford Focus Bj. 2002 Kombi (der war schön; groß, gemütlich, schöner Motor)
Ford Fusion Bj. 2008 (eigentlich auch ein schönes Auto; leider mit ElektrikPorlemen, die Ford nicht in den Griff bekommen hat; deswegen haben die den nach 4 JAhren direkt wieder auf den Hof gestellt bekommen
Ford (FIAT) Ka Bj. 2012 (leider erst bei der Abholung erfahren, dass das eigentlich ein Fiat 500 ist; sonst wäre es ein Fiesta geworden)
Ford Ecosport Bj 2018