Der Spass kann endlich beginnen
Beiträge von michi911
-
-
Deswegen mein Vorschlag, dies Verhalten des Autos nochmal kontrolliert herbeizuführen.
Auf einem Feldweg, wo kein anderer ist.
Kann durchaus sein, das es eine einmalige "Fehlfunktion" war, die sich nicht reproduzieren lässt. -
Übrigens, das hatte ich in meinem Text gar nicht erwähnt, ich habe einen Schalter, keine Automatik und trotzdem so einen hohen Verbrauch.
Ich bin die gleiche Strecke (700km) gerade zurück gefahren. Die Autobahn war komplett frei und ich bin nur im Tempomat gefahren. Max. 125 km/h eingestellt und nicht ein einziges mal schneller gefahren. Das gleiche Ergebnis, 7,6 Liter....also bei 80kmh (ja hinterm Lkw hinterher) im Schnitt 5,3-5,8 Liter mit Tempomat
Bei 110kmh 6,2-6,6 Liter mit Tempomat2 Personen, keine Zuladung, Winterreifen.
Allerdings hab ich den BC nicht nachgestellt.
Mein vorheriges Auto (BJ 2010,Toyota Avensis Kombi, 1,6 Liter Sauger mit 132 PS) war im Mittel bei Minimum 6,5-7,2 Liter.
Etwa gleiches Gewicht, aber der Toyota hatte einen besseren Cw Wert.
Dafür daß sich die Motorentechnik nur noch im Detail entwickelt und selbst die modernsten Dieselmotoren gerade Mal 40% Wirkungsgrad erreichen, ist es ok.
Der Verbrennungsmotor ist eh ein Auslaufmodell...
-
Und es bleibt genau deswegen ein Scheisshaufen weil das einfach nicht in Ordnung ist Leute so über den Tisch zu ziehen.
Das hat nix mehr mit Toleranzen etc zu tun. Für mich ist das reines Betrüge am Kunden.
Und wir die unser Geld schwer erarbeiten müssen, müssen darunter leiden. Die Grossen machen sich die Taschen weiter voll und wir sind die Blöden sozusagen.
Ich kann echt nachvollziehen, das du sauer bist. Doch wir hier im Forum können da wenig machen. Wenn der Mangel deines Wagen so gravierend ist. Dann hast du nur die Möglichkeit, per Anwalt dagegen vorzugehen.
Einen gewissen Mehrverbrauch gegenüber der NEFZ Messung musst du tolerieren. Alles was darüber ist, kannst du geltend machen.
Ich hatte (weiss gar nicht ob in diesem Thread) einige Links zu Gerichtsurteilen gepostet.
Es ist zu überlegen, ob sich andere Anschlüssen und man eine Sammelklage macht.
Alles andere bringt nix. Man kann sich in einem Forum noch so sehr aufregen, es hilft nicht bei der eigendlichen Ursache. -
Die liebe Technik.
Ich an deiner Stelle würde es nochmal probieren, auf einem kaum befahrenen, befestigten Feldweg. -
Da die Sender batteriebetrieben sind, senden sie nicht dauerhaft.
Ich kann mir gut vorstellen, das sie nur bei Druckänderung /Beschleunigung dann und wann Mal ihren Code mit dem Wert senden.Beim Reifenwechsel wurde mir gesagt, das die neuen Werte nach ca. 10km erscheinen.
-
Wenn der Scheinwerfer beschlagen ist, ist es "neblig"
-
Ich muss dem @Streuner in soweit recht geben, das viele Berichte von diversen Autozeitschriften sehr einseitig (
wenn nicht sogar gekauft) sind.
Gerade wenn man die Beiträge vergleicht, so sieht man oft, das sich der Schreibstil sowie der Inhalt ähneln. Das geht sogar soweit, das die Berichte in Passagen wortgleich sind.
Das Problem hat man nicht nur bei Autos, das erstreckt sich über das komplette Sortiment von Gütern, die direkt für den Endkunden bestimmt sind.Ob und wie weit diese Berichte der Wahrheit entsprechen, lässt sich schwer nachvollziehen.
Allerdings ist klar, das der Trend dahin geht, das für ein Produkt eine Mindestlebensdauer festgelegt wird und erst dann das Produkt designt wird. Es heisst also, das ein Produkt so produziert wird, das es gerade die vorher festgelegte Mindestlebensdauer erreicht. Der Kunde soll ja bald wieder Bedarf haben.
Ein einfaches Beispiel:
Eine Waschmaschine hat heute eine durchschnittliche Lebensdauer von 8 Jahren. Vor zwei Jahrzehnten war die Lebensdauer bei durchschnittlich 15 Jahren.Natürlich wird kein Hersteller jemals dadrüber reden. Es werden Argumente wie Kostenersparnis fallen oder optimierte Herstellung.
Ob Ford beim Ecosport ebenfalls so rechnet, tja, das werden wir nie erfahren.
-
Auf jeden Fall sollte der Scheinwerfer bei eingeschaltetem Licht schnell klar werden.
-
Wahrscheinlich. Vll. Ist er auch nicht so wirklich an die Standardgeschwindigkeit angepasst. Ich kann's leider nicht einschätzen. Traurig ist es alle Mal, das der Wandler im Schnitt 2 Liter mehr braucht.