Oh, da kommt schon einiges zusammen.
Jede "Annehmlichkeit" bezahlst du doppelt. Zum einen den kauf, zum anderen den Betrieb.
Ein Beispiel:
1 Liter Super (ROZ 95) hat einen Energiegehalt von 8,8 kWh.
Bei einem Wirkungsgrad von etwa 30% (sehr optimistisch gerechnet) hast du am Generator 2,6 kWh.
Also 1 Liter Super entspricht etwa 2,6 kWh elektrische Energie.
Deine Sitzheizung braucht pro Hintern etwa 100 Wh
Heisst nur für den warmen Hintern verbraucht dein Auto 0,04 Liter.
Lenkrad Heizung: 50w
Scheibenheizung: 250w
Abblendlicht: 150w
Lüftung: 150w
Klima: 250w
Radio/Navi: 50w
Etc.
Und das sind alles Werte, ohne elektrische Verluste.
Pauschal nuckelt die Klimaanlage 0,5 Liter extra aus dem Tank. Die Sitzheizung macht nochmal 0,3. Mit scheibenheizung sind's auch 0,5.
Mir kannste hier gerne glauben. 2-3x pro Monat darf ich einem Mieter erklären, warum er beim Versorger nachzahlen darf.
Zu 99% ist es falsches Verhalten, bzw. Unverständnis über Energieverbrauch und Energiekosten.