Beiträge von michi911

    So ich hab nun auch endlich mein Navi auf F7 geuptdaptet... Nu funktioniert die Sprachsteuerung des Navis nicht mehr.
    Sprich Radio usw. Geht, aber Navi (z.b Adresse suchen) nicht.

    Das ist gewollt. Schließlich verdienen die Hersteller an Reparaturen. Zum einen für h Ersatzteile zum anderen durch teure Lizenzen.
    Das beschränkt sich aber nicht nur auf die Automobilindustrie, sondern ist in allen Branchen gängig.


    An Diagnosesoftware o.ä. kommt man nur als Vertragshändler. Bedeutet man zahlt für die Lizenzen, sowie für die Software, den Updates, den Spezialwerkzeugen,etc.

    Naja, tendenziell mal auf jeden Fall.


    Eigendlich ist es logisch. Zwar will die Automobilindustrie uns was anderes weiss machen, aber in den letzten 20 Jahren gab es keinen wirklichen Durchbruch.
    Damals wurden 120PS+ aus 1,6l+ geholt. Heute schafft man das aus 1,0-1,2l. Dank höhere Kompression und Turbolader.
    Aber weder Benzin noch Diesel kann man unendlich stark komprimieren.
    Es werden immer noch 3 Energieumwandlungen benötigt, jede ist natürlich verlustbehaftet.
    Jede Verbesserung, wie z.B. Start-Stop, Zylinderabschaltung, Hybridmotoren verbessert den gesamten Wirkungsgrad nur minimal.
    Je nach Fahrprofil profitieren wir mehr oder weniger stark davon.
    Aber im Grossen und Ganzen kippen wir eine brennbare Flüssigkeit in den Tank, welche dann kontrolliert zur Explosion gebracht wird. Durch die entstehenden Expansionskräfte wird ein Kolben bewegt, welcher über ein Pleul eine Drehbewegung erzeugt. Das ganze wird noch durch ein Getriebe gejagt und fertig ist der Antrieb.
    Das Prinzip ist mittlerweile 150 Jahre alt.


    Im Umkehrschluss wird der Abgasausstoss hoch bleiben, egal wie effizient er nachbehandelt wird. Da die Steuer nach CO2 berechnet wird kann man pauschal sagen: Verbrauch = Steuer!