Beiträge von michi911

    Also soweit ich das beurteilen kann, stimmt die Aussage. Zum einen muss sich der Fahrer erst ans neue Fahrzeug gewöhnen, zum anderen muss sich der Motor usw. erstmal einfahren.
    Ich hab mit 7,5-8 Liter gestartet und bin relativ schnell runter auf 6,5-6,8 Liter.
    Das sind wahrhaftig keine Traumwerte, aber ok.
    Wenn ich den Ecosport mit meinem vorherigen Auto vergleiche, ist die Spritersparnis minimal. Ok, der Ecosport hat mehr Windwiderstand, aber da er viel in der Stadt bewegt wird, fällt das nicht so sehr ins Gewicht.


    Ich muss dazu sagen, das ich einen der ersten Ecosports habe.
    Meiner wurde 1/18 gebaut und 2/18 zugelassen. Hab keinen OPF, dafür aber ein Navi von einem schlechten Zulieferer. (Probleme mit der Nachtsicht bei der Kamera und fehlende Verkehrsschilder im Navibetrieb).
    Bis auf die quietschende Rückenlehne hab ich keine lockeren Elemente gehabt und der Spiel im Fahrersitz ist bei mir minimal.


    Ach ja, den Eco bekommt man auch unter 6 Liter.... Aber nur, wenn man die Autobahn meidet und wirklich alles macht, was irgendwie spart. z.B. Windschatten beim LKW, nicht überholen, viel Rollen lassen und sich selbst bestrafen, weil man keinen Fahrspass hat.


    Wohlgemerkt, Schalter und (zum Glück) ohne OPF!!!

    Liegt wohl daran, das ich z.b. auf den letzten 7000km nen Durchschnitt von 6,7 Liter habe.


    Wenn dann einer ankommt, der 8 und mehr auf der Uhr hat, dann ist das naheliegendste nun Mal der Fahrer.
    Erst wenn da mehr kommen, die ähnliche Probleme haben relativiert man seine Vermutung.


    Es wäre Mal interessant zu wissen, ob andere Marken/Modelle auch das Problem haben.

    Du wirst lachen hab das bei meinem Firmenfahrzeug gehabt, allerdings nicht beim fahren.
    Morgens raus, Bulli an, aussteigen und Scheiben kratzen!
    Steh gerade vorm Bulli.... Geht er aus.
    Ich wieder rein und will neu starten... Alles tot.


    Was war:


    Der Pluspol an der Batterie, direkt am Kabelschuh unter dem Schrumpfschlauch abgegammelt.
    Noch nie sowas erlebt, nichtmal ansatzweise bei anderen Einsatzorten. Und ich kenn mich mit Kabeln aus :D

    Ich weiß nicht was du unter locker verstehst, aber die Regel (unter 7 Liter), ist das sicher nicht.
    Und eine 5 vor dem Komma halte ich zwar für möglich, aber nur unter allerbesten Bedingungen.

    im Schnitt fahren wir dauerhaft unter 7 Liter, Schalter und ohne Partikelfilter (BJ 2/18). Mittlerweile fast nur noch Kurzstrecke in der Stadt. Also der Eco kann es. Nur Fotd hat da rumfepfuscht, wie es schon gesagt wurde. Hauptsache NOx wird reduziert, der Rest ist egal.