Also soweit ich das beurteilen kann, stimmt die Aussage. Zum einen muss sich der Fahrer erst ans neue Fahrzeug gewöhnen, zum anderen muss sich der Motor usw. erstmal einfahren.
Ich hab mit 7,5-8 Liter gestartet und bin relativ schnell runter auf 6,5-6,8 Liter.
Das sind wahrhaftig keine Traumwerte, aber ok.
Wenn ich den Ecosport mit meinem vorherigen Auto vergleiche, ist die Spritersparnis minimal. Ok, der Ecosport hat mehr Windwiderstand, aber da er viel in der Stadt bewegt wird, fällt das nicht so sehr ins Gewicht.
Ich muss dazu sagen, das ich einen der ersten Ecosports habe.
Meiner wurde 1/18 gebaut und 2/18 zugelassen. Hab keinen OPF, dafür aber ein Navi von einem schlechten Zulieferer. (Probleme mit der Nachtsicht bei der Kamera und fehlende Verkehrsschilder im Navibetrieb).
Bis auf die quietschende Rückenlehne hab ich keine lockeren Elemente gehabt und der Spiel im Fahrersitz ist bei mir minimal.
Ach ja, den Eco bekommt man auch unter 6 Liter.... Aber nur, wenn man die Autobahn meidet und wirklich alles macht, was irgendwie spart. z.B. Windschatten beim LKW, nicht überholen, viel Rollen lassen und sich selbst bestrafen, weil man keinen Fahrspass hat.
Wohlgemerkt, Schalter und (zum Glück) ohne OPF!!!