Beiträge von gobang
-
-
-
-
Ich habe mir für eine Frontkamera auch einen Video-Umschalter am Stecker vorm Sync in das Video-Kabel der Rückfahrkamera eingeschleift.
Funktioniert auch alles, aber: Die Qualität der Rückfahrkamera leidet mit dieser Art Umschalter. Das liegt daran, dass das Kabel der originalen Rückfahrkamera ein 3-adriges Signal führt: Video+, Video- und Masse.
Der Umschalter, wie auch nachgerüstete (Front-)Kameras haben immer nur 2 Signale: Video+ und Masse.
Die Umschalter legen einfach das VideoMinus-Signal der Rückfahrkamera auf Masse und das verringert sichtbar die Qualität des Signals der originalen Rückfahrkamera. Zumindest bei mir war das sehr eindeutig sichtbar (und ich meine, das sieht man auch in dem Video oben). Nicht falsch verstehen, wenn die Kamera intern keinen VideoMinus-Anschluss hat, dann geht mit diesen Umschaltern auch keine Qualität verloren. Das passiert nur, weil/wenn die originale Ford Rückfahrkamera einen extra VideoMinus-Anschluss hat.
Mich hat diese Verschlechterung jedenfalls so gestört, dass ich mir den Umschalter etwas modifiziert habe, so dass das originale VideoMinus-Signal der Rückfahrkamera nicht auf Masse gelegt wird.
Habe dem Umschalter ein 2. Relais spendiert:
-
Steht im Bordcomputer nicht im Verbrauchs-Menü die Ursache, warum S/S gerade nicht läuft?
Kenne das so vom Mondeo.
-
Kann es sein das der co2 Wert beim Ecosport 1000ccm bei 177mg/km liegt
wenn, dann 177g/km
-
-
14G422 sind die NAV-Voice Dateien, steht doch in dem Screenshot dabei.
ZitatKannst Du dir denn das "E" in den Ford Dateien erklären? Sind die vielleicht älter, weil E vor G kommt?
Ich verstehe die Frage nicht.
-
; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.50 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.4.20282]
Item1 = 1U5T-14G421-BJG
Open1 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BJG.tar.gz
Item2 = 1U5T-14G421-BBG
Open2 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BBG.tar.gz
Item3 = 4U5T-14G422-BAE
Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAE.tar.gz
Item4 = 4U5T-14G422-BBE
Open4 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBE.tar.gz
Item5 = 4U5T-14G422-BCE
Open5 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCE.tar.gz
Item6 = 4U5T-14G422-BDE
Open6 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDE.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AD
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
So kommt die von Ford. Bei Dir enden die markierten Dateien alle auf ein G.
Das sind die normalen F9 Maps aus 2020.
(Die letzten 2 Zeilen zeigen nicht mehr die aktuellste Sync-System Files, da gibt's inzwischen die 20282. Aber Dir ging's ja eh um die Maps.)
-
Bei dem Re-Tool wird die Lizenz definitiv nicht benötigt. Man braucht diese nur, wenn man die Karten einzeln installiert.
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe das genau anders herum verstanden.
Bei Nachinstallieren einer Karte ist die Lizenz ja schon vorhanden. Aber nach einem Reformat ist keine bzw. nichts mehr da und man muss sie wieder mit installieren.