Fernlicht Leuchtmittel für EcoSport in LED möglich ?
Ja, geht, aber nicht offiziell zugelassen.
Fernlicht Leuchtmittel für EcoSport in LED möglich ?
Ja, geht, aber nicht offiziell zugelassen.
Südamerika wurden die auch gut verkauft. Alle anderen wurden in Indien gebaut in dem Baujahren. Danach hat man im FL über 4000 Teile getauscht. Im Prinzip blieb nur noch die Karosse. Die Produktion für die EU Modelle lief seit 2017 in einem runderneuerten Werk in Rumänien, wo jetzt der Puma gebaut wird. Wir haben auch noch einen 2017er aus Indien gebaut für Dubei ( nie ausgeliefert) in der Familie. War neu knapp 12k mit allen Extras und Automatik. Nix kaputt bisher, trotzdem ne Rumpelkarre zum 2018er FL aus Rumänien. Aber er läuft und hat jeden TÜV bisher mängelfrei überstanden. Nach 10tsd km musste die Kupplung allerdings neu, vermutlich Standschaden. Nach langer Diskussion auf Kulanz, da die Garantie nicht bei der PS griff. Sonst Bremsen, Reifen das war's bisher. Allerdings fehlen RKDS, egal günstiger und Kamera hinten und Sensoren von Ford vorn und hinten mit reingehandelt. Günstiger fahren geht fast nicht und noch ein guter 4 Zylinder ohne Turbo 😀
OK, Verbrauch ist auch ein bisschen hoch 😁.
Eiigentlich fragte ich ob das ein Ecosport Vorfacelift ist?
Gegen eine gute AGM Batterie zb. Varta tauschen, da hast du mehr Kapazitäten. Nur bitte nicht bei Ford = Mondpreise.
Vor dem bestellen unbedingt Einbaumaße messen.
1. Batterietyp zb. mit Forscan auf AGM setzen. Dabei auch prüfen, ob die Batteriekapazität richtig eingetragen ist.
2. Batterie mit externem Ladegerät einmal voll aufladen. Ladekabel dabei direkt an die Pole.
3. BMS Reset
4. Längere Lebensdauer da eine AGM deutlich zyklenfester als die verbaute EFB Batterie ist
Ist das noch der VFL aus Indien?
flow Ah okay, ich hatte am ES eine vom Werk und öfter darauf einen Fahrradträger daran. Ist er mit der Elektrik verbunden gewesen, hat er das automatisch erkannt und die Sensoren abgeschaltet.
Es gab aber meine ich auch einen Schalter an der Mittelkonsole, mit dem man die Töne ausschalten könnte. Vermutlich war das ein Ausstattungsmerkmal.
Ist deine AHK zufällig nachgerüstet worden?
Danke schön für eure Antworten heute kommt das richtige Öl rein.
Besser ist das. Hoffe das wurde nirgends vermerkt oder gar elektronisch an Ford gemeldet. Im Garantiefall würde Ford vermutlich sonst die Leistung verweigern. Auch beim Wechsel in freien Werkstätten immer aufpassen. Sollte zwar mittlerweile jeder wissen, das die 1l Ecoboost nur diese Norm fahren dürfen, sieht in der Praxis aber leider oft anders aus.
Es gibt mit der Ford WSS-M2C948-B sowohl 5W20 als auch 5W30 Öle.
Da der 1.0 EcoBoost den Zahnriemen in Öl hat, besser keine ohne diese Freigabe nehmen.
Laut meiner Recherche gibt es kein 5w30 mit der Ford WSS-M2C948-B.
Hättest du eine glaubhafte Quelle / Link dafür?
Solltest dich wegen der Ford Norm dringend schlau machen. Soweit ich weiß kann das Öl gar nicht der geforderten Ford Norm WSS-M2C948-B entsprechen, da es das nur als 5W20 und neuerdings als verbesserte zugelassene Sorte auch als 0W20 gibt. Früher gab es nur das Castrol, mittlerweile aber auch einige andere Hersteller. Aber deinem Motor und Geldbeutel zuliebe, vergleich die zugelassene Ford Norm und Wechsel das Öl schnellstmöglich, falls das Öl nicht zugelassen ist.