Beiträge von MemoryOf Fusi

    Update zum Tanvolumen! ;)
    Nachdem ich gestern 48L getankt habe und die Nadel war noch nicht ganz bei 0 ging ich schonmal von 52 L aus. Heute habe ich aus zuverlässiger Quelle (von einem Kumpel der arbeitet beim Ford Autohaus) erfahren.... ja der Ecosport hat 52 L Tank! Ob das beim Diesel auch so ist weis ich nicht. Aber warum sollte dieser weniger haben?
    In einem anderen Forum hatte ich gelesen das der Besitzer eines Ecosport Diesel wohl einen Defekt bei der Entlüftung des Tanks vermutete...er konnte immer nur ein dreiviertel und nicht voll tanken.

    "Kurioses an der Tankstelle" oder "Tankinhalt Volumen unbekannt! =O
    Ich habe heute meinen Ecosport betankt....tja, Reservelampe war schon länger an. Und die Nadel stand nun kurz vor 0!
    Staunte nicht schlecht als die Zapfsäule am ende des Betankens 53,57 L (!!!!!!) zeigte!
    Werde dem Mysterium oder der X-Akte mal auf den Grund gehen. :thumbup:


    Achso : verbrauch war 7,36 L bei überwiegend Landstraße fahren!

    Hallo!
    Na in der tollen Bedienungsanleitung steht beim Benziner 48L und beim Diesel 47l (?!).
    Hab auch schon in diversen Tests gelesen das es beim Benziner 52L sein sollen (also Focus Tank?). Hab meinen noch nicht so lange, aber beim letzten tanken (schon eine ganze Weile auf Reserve gefahren) sah es so aus als ob es tatsächlich 52L wären.

    Mein erster Bericht zum Ecosport.


    Ein Monat ist es nun her das ich mir
    den Ecosport kaufte. Zu bemängeln hab ich nur eine Sache bis jetzt,
    und zwar ist es die „Bestuhlung“. Die Vordersitze sind einfach zu
    schmal gehalten. Zum Beispiel für Leute mit „Überbreite“ ist das nix. Auch
    der Seitenhalt könnte etwas besser sein. :whistling:


    Die Ausstattung die ich habe ist der
    „Titanium“ sowie „Ford Sync“ und Komfort Packet und das
    Parkpilot System. Also alles was das Herz begehrt außer ein Navi.
    Das stört mich allerdings nicht da ich es selten brauche. Und falls
    doch gibt es gute Software für das Handy. ;)


    In einigen Testberichten (die meist
    nicht gerade „freundlich“ ausfielen????!!!!) wurde bei der Ausstattung
    unter anderem bemängelt das der Startknopf nicht beleuchtet ist und
    Kofferraum nur eine Lampe? Mh, mein Ecosport ist wohl ein Sonderling.
    Startknopf sowie Scheibentasten sind alle beleuchtet. Der Kofferraum
    hat viel Licht da ich das Abdeckrollo (was sehr klein ist)
    weggelassen habe und die Fondbeleuchtung leuchtet dann auch den Kofferraum aus.
    Wir haben auch einen Hund (Sheltie) welcher sich
    im Kofferraumabteil sehr wohl fühlt. :D


    Heizung wird sehr zügig warm (nach ca.
    7km) und lässt sich recht gut dosieren (sind immer noch am testen).
    Beschlagene Scheiben werden auch schnell frei.


    Der Regensensor funktioniert gut, lässt
    sich in der Empfindlichkeit auch anpassen.


    Geräusche Innenraum sehr ruhig, auch
    bei höheren Drehzahlen kann man sich noch normal unterhalten. Das
    Einzige was auffällt sind das „summen“ der Winterreifen (Marke
    Kleber).


    Windgeräusche sind auch nicht groß
    vorhanden, im Fusion wesentlich mehr wahrnehmbar.


    Beleuchtung Abblend- und auch Fernlicht
    sind gut, das es kein Xenonlicht ist stört nicht.


    Mit der Motorisierung Ecoboost Motor
    125PS bin ich sehr zufrieden. Das häufig skeptische gucken von
    Bekannten ( 3 Zylinder...ist der nicht Laut...?) kann ich nur
    verneinen. Sehr ruhiger Lauf, beim Hochtouren brummt er gutmütig.
    Schalten funktioniert auch bestens, den hackeligen Rückwärtsgang
    den ich vom Fusion her kannte (was auch die Fiestas hatten) kennt der
    Ecosport nicht.


    Beschleunigen geht sehr zügig
    vonstatten. Überholvorgang sehr entspannt. Autobahn bin ich bis
    jetzt nur einmal gefahren (was sich aber im Mai ändert, dann wird 2
    x 550km getestet :thumbsup:


    Verbrauch bis jetzt 7 – 7,5 L. Dazu
    muss ich sagen das der Motor noch nicht ganz eingefahren ist (3000
    km).



    Achso, und noch eine Bemerkung zur
    Rückbank : diese lässt sich in mehreren Stufen verstellen. Am
    Anfang dachte ich „die armen Fondpasagiere“ da die Rückbank sehr
    steil eingestellt war, nachdem ich dann experimentiert hatte stellte
    ich fest das es mehrere Positionen gibt. Vom halben liegen bis hin
    zum Kerzengrade sitzen ;)
    Die Bedienungsanleitung ist leider sehr
    allgemein gehalten, jeder Artikel hat dahinter in Klammern (falls
    Vorhanden)?! Und leider kennen sich anscheinend die Fordverkäufer
    nach einem Jahr Ecosport(!!!) auch nicht gut aus.


    Das war es ertsmal, ich versuche hier in
    regelmäßigen Abständen über den Ecosport zu berichten. Und wer
    Fragen hat ruhig fragen (ich lerne auch immer noch bei jedem Auto
    dazu).


    Gruß Jens

    Tja, das Winterpacket ist sehr Sinnvoll...hatte beim Fusion auch beheizbare Frontscheibe.
    Alle anderen Kritikpunkte ? ? ? Geräuschdämmung, in der jetzigen Verion ist doch sehr gut! Chrom..okay..das ist im wahrsten Sinne "Ansichtssache" und das Fahrwek finde ich sehr gelungen,,ist doch schon recht straff abgestimmt. Und warum wieder Tieferlegen und Rad ab? ES ITS EIN SUV ...soll doch Offroadoptik haben, oder hab ich da was falsch verstanden....