Beiträge von MemoryOf Fusi

    ….von Rost am ES und Vandalismus


    Hallo, nun gibt es mal wieder was Neues von meinem Es zu berichten...und dann ist es nix Gutes!
    Als erstes muss ich leider sagen das es wohl mein letztes Ford Fahrzeug sein wird was ich kaufte, b.z.w. wird es nie wieder ein Jahreswagen oder Neuwagen werden!
    Wer meinen Beitrag „mit dem ES im Harz unterwegs“ gelesen hat weiß das mich eine Freie Werkstatt hinwies das ich Rost am Fahrgestell habe. Nun, ich besuchte meine Fordwerkstatt und Auto kam auf die Bühne. Erst wollte mir der Chef nicht glauben wo soll das denn sein...und dann kam ein OOOH....also ich hole mal die Kamera! Das Geht an Fordwerke, ist ja schließlich Durchrostungsgarantie!
    3 Wochen Später dann der Anruf, tut uns sehr leid...nach dringlich machen und 2 mal Kontakt mit Köln kam nur von den Fordwerken: Keine Garantie, ist außerdem nur Flugrost..alles halb so schlimm!!!????!!!!! (an Schweißnähten???!!!!)
    Der Chef unserer Werkstatt meinte, ich soll mal selbst nochmal Ford kontaktieren, die Kundschaft kann manchmal mehr bewirken als die Werkstatt selbst? Mh, aha..na denn...nahm ich Kontakt mit den Werken auf.


    Ein Freundlicher gut gelaunter Mitarbeiter im feinsten kölsch-Karneval Dialekt sagte mir : .. dat dutd mir jaaa leeiid, aber da können wir nix machen. Keine Ggaarandie auf die Fahrwerksteile wegen Rost. Und als ich Fragte : Ford Protect Garantie hab ich ja auch noch : nneeein, nuuur beschdimmte Deile !!! ...Tärä, Tärääaa


    DANKE! Das wars dann auch mit Ford für mich. So wird man treue Kunden los, oder auch potentielle Käufer. Meine Frau hatte auch überlegt wenn der Opel soweit ist nen größeren Ford zu kaufen! Abersoo? Nein!


    Vandalismaus: ES Nachts am Bahnhof … abgestellt (hatte Nachtschicht) nächsten Morgen ein Plattfuß hinten rechts! Reserverad drauf, und nach ca. 30 km flatternde Lenkung. An der nächsten Tankstelle Luft aufgepumpt...überall fehlte ca. 1 Bar! Und es zischte! Aha, siehe Fotos. Als hätte jemand meine Reifen mit Fonduegabeln durchstochen!!!
    Polizei ermittelt, aber ich mach mir keine große Hoffnung! Versicherung zahlt bei Reifen auch nicht, selbst eine Reifenversicherung nicht sagte mein Reifenhändler. Mittlerweile hab ich ja die Sommerreifen drauf und mir neue Winterreifen Goodyear gekauft..300€ nur weil assoziale..................Bock auf Leute ärgern hatten. Nicht auszudenken was hätte können alles passieren! Selbst der Polizist sagte das schon Radmuttern am Toniwagen gelöst wurden!!!!!



    IMG_20170314_091747_DRO.jpgIMG_20170314_091756_DRO.jpgIMG_20170314_091804_DRO.jpgIMG_20170314_091852_DRO.jpgIMG_20170419_074615_DRO.jpgIMG_20170419_074702_DRO.jpgIMG_20170420_110453_DRO.jpgIMG_20170420_115614_DRO.jpg

    Ich fahre ja die 125 Ps Variante und bin sehr zufrieden. Allerdings ist es noch das "Ur-Model" vieleicht wurde ja auch softwaremäßig was geändert weil das Auto ja "Europäischer" werden sollte ...mußte :?:?(:whistling:
    Allerdings kommt er nicht ganz so schnell in die Gänge an der Ampel wie unser Opel, der ist allerdings ein Diesel mit 150 PS und hatt besseren Drehmoment. Aber es ist jetzt nicht so ein gravierender Unterschied. und manchmal schafft man es sogar das die Räder etwas durchdrehen =O

    Und ich warte ja immer noch auf Antwort seitens Ford wegen dem Rost an den Gelenkhaltern/Verkleidung, ist ja im Rahmen der Rostgarantie!!! Werde morgen mal bei meiner Fordwerkstatt nachhacken. Bin nur etwas sauer das die mich im Rahmen der Inspektion nicht darauf hingewiesen haben, hat mir erst die Freie Werkstatt gesagt! (siehe Urlaub Harz Beitrag)

    @apfelkoenig


    Ich habe Kleber als Winterreifen, Sommer sind es die Goodyear. Bei 2500 UPM ist doch völlig normal für den Diesel :)


    @Waissenrs


    Ich finde den 1.0 Motor genau passend für das Auto, und muß sagen das er mindestens genauso gut zieht wie unser Ople Astra H Caravan Diesel (150PS 1.9)


    Hast du eigentlich schon deinen Bluefin Flasher testen können?

    Herzlich Willkommen!!!
    Und Glückwunsch zu deinem Eco! Ich hab noch das Auto ohne Navi (gabs 2014 als ich ihn kaufte noch nicht) und benutzte ein TomTom (wenn ich ein Navi brauch). Kann dir diesbezüglich leider nix sagen. :(

    Sieht schick aus dein Eco!!!! :thumbup:
    Ich hab ja das Modell von 2013. Also das Urmodell der 2. Generation. Und ich kann auch nichts negatives über das Fahrwerk sagen! 5 Gang Getriebe geht schon okay, und übermäßig laut ist er auch nicht. Selbst bei 180 km/h! Bin nur froh wenn ich die Sommerräder endlich wieder drauf mache, sind doch ruhiger als die Winterpneus.

    Hi,


    im Ecosport sind alle Arten der Isofix Halterung für Kindersitze zugelassen (siehe BD Anleitung...auch zum Download).
    Deshalb kannnst du die Hundesicherheitsgeschirre nutzen die ebnefalls Isofix Systeme haben.
    Hier gibt es auch nähere Infos zum Befördern von Hunden im KFZ :


    Hundetransport-Systeme fürs Auto
    Hundebox, Gurt, Trennnetz: Wer seinen Hund im Auto mitnimmt, muss ihn sichern.
    www.adac.de




    Unseren jetzigen Sheltierüden haben wir im Kofferraum, Abdeckung ist ab und er hat genug Platz zum Relaxen. Auf den Fotos ist noch nicht das Gitter zu sehen was wir zur Rückbank instaliert haben.