Beiträge von MemoryOf Fusi

    Auch ich kann deinen Frust sehr gut verstehen. Aber leider scheint es in allen Bereichen wo man auch hinschaut nur noch um Kommerz zu gehen, nicht mehr um Qualität oder Kundezufreidenheit!
    Selbst in meinem Job ist es so..... :/X(

    dazu sind wir ja im Forum! :thumbsup:;)
    Ich hätte auch bedenken das es für den Motor nicht so gut ist, von Garantie e.t.c. mal abgesehen. Und sicher kann man solche Sachen auch aus Diagnosegerät auslesen. Da gibt es ja auch noch eine Art Zwischenschalter der an das Gaspedal kommt um die Verzögerung zu minimieren. Interesante Sache...aber ich hab für mich selbst festgestellt das die Leistung + Gasannahme für mich völlig ausreicht. Irgendwann wollte ich nochmal die tatsächliche Beschleunigung 0 auf 100 km/h mal messen. Ich glaub nämlich das er keine 12,7 sec braucht ;):D

    Das freut mich zu lesen, bin ja auch schon mit dem ES im Harzurlaub gewesen (siehe Berichte https://www.ecosport-forum.de/…ad/98-kleiner-Harzurlaub/ sowie Mit dem Ecosport im Harz unterwegs) und finde auch das der kleine SUV doch recht gut seine Sache macht. Vom Geräusch her (Motor 1L 125PS) ist sehr leise bis in hohe Drehzahlberreiche. Dann hört man es etwas lauter "grummeln". Verbrauch (ich benutz die App Spirtkostenrechner) komm ich im Schnitt immer auf 7 Liter auf 100km, selbst bei längerere Autobahnfahrt ergibt sich dieser Schnitt. Ich glaube auch das sich der Turbo schon sehr positiv bemerkbar macht, deine Ausführung mit Beschleunigen u.s.w. erinnern mich an meinen damaligen Fusion (80PS Version). Er rollte gut...beschleunigte gut, nahm Gas auch gut an...aber irgendwann stößt man an die Grenzen. 180 km/h hat er auch erreicht...aber das nur mit Mühe, der Ecoboost Motor hat kein Problem so schnell zu fahren...scheint auch gedrosselt da Gaspedal Ende, Drehzahl etwa 4500 U/Min und man hat das Gefühl da gäng noch was ;)

    also ich bin auch mit dabei...am Daumen drücken!!! :thumbsup: toi toi toi!!!!


    Wäre für mich mal sehr interesant wie die Diesel ES sich fahren. Ich hatte mal einen Diesel Fusion 90 PS/ 204 Nm für eine Woche, als mein 80 PSer Benziner in der Werkstatt war, der ging richtig gut ab.
    Bin jedenfalls mit dem Ecoboostmotor sehr zufrieden, und meine Frau schafft es fast regelmäßig die Räder durchdrehen zu lassen :rolleyes:?(
    Ist wirklich sehr schnell und wendig, genauso wie ich mir das vorgestellt hatte. Nach über 38000km auf der Uhr kann ich da schon gut mitreden :):thumbup:

    Na, wie ihr gesagt habt scheint es ja wohl "nur" ein optisches Übel zu sein. Nichts desto trotz werde ich im Herbst den Rost beseitigen lassen und gleich Unterbodenschutz drauf. auch bin ich am überlegen noch Sitzheizung einbauen zu lassen.


    Nun noch ein paar Fotos, mal wieder mit ein paar schönen Vertretern der SUV Klasse mit oder ohne "Buckel". Übrigens fragte mich neulich Jemand das es doch eigentlich kaum noch Autos mit Reserverad am Heck gibt?! Tja, wer aufmerksam durch die Straßen rollt sieht doch noch viele mit dem Rädchen hinten dran. Bin jedenfalls froh das ich es hab, mußte es ja nun auch schon zum 3. mal benutzen! Und bei uns im Ort hat nun auch noch einer sich den ES gekauft, in blau...mit Rad!!!! :D
    Ach, und dann noch ein Foto mit Zuladung...es geht mehr in den Kofferraum als mancher so denkt :thumbsup:

    Danke an eure aufmunternden Worte!!!
    Das klingt ja wirklich nicht schlimm, allerdings kenne ich sowas von meinem Vorgängerauto nicht. Der Fusion hatte diesbezüglich keine Probleme außer nach ca. 1 Jahr Rostansatz an den Schweißnähten der Türen! Dies wurde auch im Rahmen der Garantie als "Verarbeitungsfehler" behoben! Und so sehe ich das bei ES auch, es ist auf alle Fälle ein Mangel in der Veararbeitung (Lackierung) der Teile. Denn es tritt auch an den Schweißnähten auf.


    Übrigens kenne ich diese 0-Kulanz und nicht auf die Kunden eingehen schon von HIFI/Heimelektronik Herstellern. Dann schaut man sich halt nach einer anderen Marke um. Nur schade wenn man einer Firma Jahre lang die Treue gehalten hat...aber dann ist das wohl so :rolleyes:


    Meine Konsequenz, da sich Ford ja nicht darum kümmern mag ist, meine Freie Werkstatt aufsuchen und nachbehandeln lassen sowie Unterbodenschutz. Denn ich finde den ES nach wie vor ein gutes Auto das auch Spaß macht. Und ich bin sonst nach über 2 Jahren immer noch sehr zufrieden. Leider gab es die ersten Ecosport (seid 2003!) nur in Südamerika (müsst ihr mal Wikki fragen) :) Sonst hätte ich diesen damals gekauft.


    Übrigens wäre den ES mit Kuga zu vergleichen so wie Äpfel und Birnen zu vergleichen! ES baut auf der Plattform des Fiesta auf, der Kuga auf Focus! ich finde (mein persönlicher Geschmack) das Disign des ES besser als das des Kuga. Außerdem wollte ich ein kleineren SUV.