Okay, guter Tip. Ein Fordhändler liegt auf dem Weg zur Arbeit...und wenn ich schonmal gucke kann ich sicher auch den neuen Prospekt mitnehmen!
Beiträge von MemoryOf Fusi
-
-
Ja, das wirkt zumindest auf den Fotos immer so wuchtig. Werde mal sehen ob es den Neuen demnächst in Live gibt.
-
Das tut mir immer Leid wenn ich das von dir so lese...da bekommt man doch schon Wut im Bauch. Was man für das Auto zahlt, und wie dann der Service aussieht! Ich hab nun auch meine Werkstatt gewechselt, nachdem ich mitbekam das mich der Chef(!) der Ford Werkstatt auch noch belogen hatte....
-
-
Schorle, sorry für meine Ehrlichkeit: aber ich versteh dich nicht! Anawalt, der hätte schon längst eine Wandlung hin bekommen! Ich hab da schonmal selbst gezögert (bei meinem Fusion, der hatte Querlenkerproblem...Ford tat als wüssten die von nix!) Und Anwalt meinte nur, wären sie mal eher gekommen...Wandlung oder Geld zurück hätte auf alle Fälle geklappt!
-
Wieder was dazu gelernt.
Na unser Opel Astra Combi irretierte mich am Anfang als wir den neu hatten: Keine Kühlmittelanzeige?! Gerade für einen Diesel find ich das schon Wichtig. Wohl an der Anzeige gespaart
Anlaloganzeige finde ich auch noch besser. Also Nadel in der Mitte wird dann das Optimum sein.
Beim 2018er gefällt mir persönlich das "Tablet" in der Mitte nicht, wäre das versenkbar gewesen dann okay. Aber wie ich gesehen habe ist das wohl der neue Trent in vielen Fahrzeugen...noch mehr zum Spielen, das Auto fährt ja bald alleine
-
Ja, Autoauswahl will bedacht sein! Also wir hatten damals einen Fusion (ich wollte schon immer einen SUV haben, nur ebend eine Nummer kleiner) Fusion war kein SUV, kam aber einem kleinen Van schon sehr nahe. Als 10 Jahre vergangen waren (der Fusi hat mich nie im Stich gelassen!) waren wir auf der Suche nach einem kleinen SUV. Kia Sportage in der neueren Variante gefiel mir vom Design her nicht mehr so wie der Alte. Mitsubishi ASX war dann schon eher was. Probefahrt gemacht, meine Frau meinte auch : recht großes Platzangebot, vor allem Vorn! Sicht nach Vorn : ok, nach Hinten eher schlecht (gibt es aber auch mit Kamera) dann kam eine Steigung (Teutoburger Wald) und meine Frau fragte ob ich vom Gas bin?! NEEIIN, der Tourte ab...keine Chance, mußte runterschalten und trotzdem nahm er nicht mehr so recht Fahrt auf. Es war ein 118PS Benziner!
Fahrwerk war sonst recht OK!
Also ab zu Ford ... Ecosport Probefahrt...., wir waren uns einig, der sollte es sein. Nur bei diesem Händler sollte ich fast den vollen Preis bezahlen. Bei einem anderen Fordhändler wurde ich noch netter beraten, und der Preis stimmte. Es wurde dann ein Jahreswagen der Fordwerke (welcher mehr Modell auf Messen stand als gefahren wurde.) Rest ist Geschichte..siehe meine Beiträge
Also von wegen leeres Forum hier.
Das mit dem Motor ist mir auch zu Ohren gekommen, werde bei der nächsten Inspektion im Frühjahr nächsten Jahres meine neue Werkstatt mal darauf hinweisen: Stirndeckeldichtung und Kühlschlauch prüfen. Mein Auto ist ja von 2014...danach soll ja was geändert wurden sein (Zusatzpumpe u.a.)!
Dann drücke ich euch mal die Daumen das euer Eco schnell kommt und ihr genauso viel Freude dran habt wie wir!
-
-
Kleiner Bericht
Nachdem ich eigentlich fast jeden Monat einen Bericht schreiben wollte, sich dies aber erübrigte weil es so nix interessantes neues gab hier nun ein kleiner Bericht.
So wenigstens zum Jahresabschluss.
44000 km runter und noch immer begeistert. Ich bin immer noch mit dem Urmodell zufrieden, sicher … eine Popoheizung wäre schon schön gewesen, damals gabs die noch nicht für den Eco. Nachrüsten sollte mich über 700€ kosten...nun hab ich Sitzauflagen die es genauso gut tun (schön mollig warm mit 2Schaltstufen...für mich und Beifahrer reichts.)...man wird ja auch nicht mehr jünger
Unterbodenschutz hat mein Eco nun auch bekommen (wie schon berichtet). Das war ES mir wert!!!!!
Und nun hab ich auch die neuen Winterreifen (wie ihr wisst wurden meine vorherigen „Kleber“ Reifen komplett zerstochen!) Nun sind Goodyear Ultragrip 9 drauf. Erstmal war ich irritiert, die Kleber waren doch schon recht Laut, bei den Goodyear genial. Nichtmal großartiges Summen zu hören, Poltergeräusche sind denen Fremd! Super! Spritverbrauch bleibt auch bei 6,9L
Achja, und Berghoch rennt er sehr sehr gut der kleine ECO, ich bekomme bald sicher Post...mit teurem Foto von mir und meinem ECO.....
IMG_20171106_142804_DRO.jpgIMG_20171106_151645_DRO.jpgIMG_20171116_153007_DRO.jpgIMG_20171009_132303_DRO.jpgIMG_20171009_132430_DRO.jpg
-
Also ich richte mich da auch rein nach der Kühlwasseranzeige, wenn 4 Balken da dann kann man Gas geben. Der Ecoboostmotor wird eh sauschnell warm, nach ca. 5km schon. Und laut Spezifikation des Motors ist das normal, da wird sogar der Zahnriemen im Ölbad gekühlt!
Ein interesantes Motörchen das es in sich hat