Ich mecker ja auch nicht darüber - davor lag ich bei 6,17 l beim vorletzten Mal.
Alles gut!!!
Ist ja nur pädagogisch wertvoll für Neue Mitglieder die sich informieren wollen - dabei aber auf den Cent beim Tanken achten müssen. Und da ist der Eco halt nicht die richtige Wahl.

Verbrauch / Reichweite
-
-
Jetzt schau doch mal. Dein Es + 1-2 Personen macht 1400-1500kg. Dazu kommt das Format "kleine Schrankwand".
Wenn du jetzt deinen 125 Pferdchen die Sporen gibst, wollen die auch Futter haben.
Da sind 7,6l/100km doch voll OK.
Das ist immer noch ein Benziner. Der braucht nun mal ein wenig mehr als ein Diesel.
Ich weiß echt nicht, was es da aus zu setzen gibt.
Wer übrigens auf den Cent achten muß beim Tanken, für den ist ein SUV nie das Richtige.
-
-
Ich mecker ja auch nicht darüber - davor lag ich bei 6,17 l beim vorletzten Mal.
Alles gut!!!
Ist ja nur pädagogisch wertvoll für Neue Mitglieder die sich informieren wollen - dabei aber auf den Cent beim Tanken achten müssen. Und da ist der Eco halt nicht die richtige Wahl.Ich meine ja nicht das Du meckerst,du hast ja Recht. Wollte nur damit sagen das ich es aufgegeben habe mich über den Mehrverbrauch zu ärgern. Ich kann es eh nicht ändern. Mein Händler schüttelt nur den Kopf was soll er machen er bekommt von Ford keinerlei Unterstützung. Also Augen zu und durch!
-
Als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, war deiner noch nicht online. Deshalb habe ich ja auch den letzten Satz anschließend noch dazu gefügt.
Ich bin jetzt nach ca. 6500km bei 8,7l über alles. Dabei hat aber das letzte Wochenende den Verbrauch wieder hoch getrieben. Da hatte ich 2 mal 450km BAB bei fast durchgängig 150-160km/h und einen Verbrauch von 9,3l/100km. Was für mich aber immer noch OK ist, wenn ich das Gewicht und den Querschnitt bedenke.
Ansonsten liege ich im täglichen Kurzstreckenbetrieb (2 mal 12km, davon 4km Stadt mit mehreren Ampeln und 8km BAB) bei 7,6-7,7l/100km. Und ich fahre zügig.
Also im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
Und wenn du im Alltag bei 6,2l/100km liegst, dann ist das doch gut. Natürlich wünscht man sich immer einen geringeren Verbrauch, aber man sollte trotzdem realistisch bleiben.
-
Ich kann das mit dem Hochschalten irgendwie nicht nach vollziehen. Meiner schaltet schon nach 3km Stadtverkehr bei 80km/h in den 6. Gang, wenn ich auf die BAB fahre.
Wenn mein Motor anfängt etwas warm zu werden schaltet er bei zügiger Fahrt (Beschleunigen) so bei 3000 bis 3200 U/min in den nächsten Gang. Beim gemütlichen Cruisen schon bei reichlich 2500 U/min.
Ich mag es nur nicht, wenn er im kalten Zustand bis 4000 U/min dreht, wenn ich ihn etwas fordere. Das gibt sich aber jetzt schon nach spätestens 1km und selbst im Winter hat er da nach ca. 2km die Zicken gelassen.
Ich weiß nicht, ob ich meinen Automatik anders fahre als ihr, oder ob meine Software da freundlicher ist.
-
-
Zwei Dinge: Ich war neugierig, und in einem anderen Forum fand ich, das z.B. der Opel Mokka mit Benziner und Automatik auch häufig über 8 Liter braucht.
Daraus folgere ich, das weder Opel noch Ford zaubern können.
Zum anderen ist der Verbrauch ein Konglomerat aus Auto (Ford kann nicht zaubern ), den Verkehrsumständen (Fluss,Geschwindigkeit,Wetter u.a.) und natürlich auch dem Fahrer/dem Fahrstil.
Für dieses Auto ist der Drops gelutscht, zum Sparen gäbe es beim nächsten Auto viele Alternativen. Aber ich hab mich ans hohe Sitzen und Cruisen zur Arbeit gewöhnt, ein Fiesta/Focus wäre ein Rückschritt, dafür zahle ich mit ein/zwei Litern beim Verbrauch. -
Mehrfach geschrieben, wenn ich so fahre, das er eher schaltet fühle ich mich hier als Verkehrshindernis, da hupen die hinter mir. Also doch Rentnerfahren bei euch.
Kenn ich aber auch, früher vom Lande, da war der Verkehr easy. Für mich ist mein Fahrstil normal, weil ich seit 30 Jahren so fahre und andere Autos reagierten da bisher auch extrem entspannter als der ES. Ich kann nur nochmal betonen, das der ES mit dem 1.0l und dem Automatikgetriebe endweder wirklich zu schwach motorisiert ist oder es doch hoffentlich nur an der Software liegt und ein Update kommt. Außerdem gibt es sehr viele, die über den hohen Verbrauch klagen beim Automatik und das ist auch nachweislich so dokumentiert bei diversen Spritapp Anbietern. Vielleicht fahrt ihr auch einfach nur so, wie Ford sich das wünscht. Aber das kann in einem modernen Auto nicht im Sinne des Erfinders sein, das ich mich anpassen muß um die 7,5l zu erreichen oder nur bestimmte Streckenprofile fahren darf. Genau dafür ist die Software da und ich erwarte von dem Hersteller, das er sie vernünftig anpaßt, das die Werte auf dem Papier auch mit "normalem" fahren erreicht werden können.Sehe ich genau so.
Ich habe meinen 125 ps Automatik mittlerweile auch auf 7,5 Liter runter allerdings ist das eher ein sehr,sehr vorausschauendes fahren oder eher ein Mitschwimmen im Verkehr .....Fahrspaß ist was anderes.Ich für meinen Teil wollte nur mal wissen wie weit ich mit der Liter zahl runter komme .Ansonsten fahre ich aber auch mit "normalen" Fahrstil auf ca 8.5-9.0 Liter und ich fahre viel Autobahn.Es ist auch genau das was mich bei dem Ford so aufregt ....klatschen einen unützen Filter rein der mehr verbraucht und auch noch hörere Steuern verursacht schreiben aber was von Umweltschonend,Eco und Durchnitt 6,5 Liter.....Das ist nichts anderes als Betrug am Kunden ...und es interessiert die noch nicht mal.Als ich mit einem von Ford gesprochen habe und Ihm das mit dem Sprit gesagt habe sagte er zu mir "Das wissen wir,wir können da aber nix machen der OF ist neu ,nix ist angepasst und Ford benutzt seine Kunden jetzt als Versuchskaninchen (natürlich hat er das hinter vorgehaltener Hand gesagt)"
Das ich mir keinen Spritsparer gekauft habe wusste ich von anfang an ....das man allerdings so verarscht wird dachte ich auch nicht.
Das hier einige Traumwerte mit der gleichen konfiguration hinbekommen finde ich schon sehr seltsam aber es wurde ja schon des öfteren durch Fotos oder aussagen "bestätigt" ...den Leuten dann Glückwunsch ...ich bekomme es beim besten willen nicht mit normalen Fahren hin. -
Nichts mit Verkehrshindernis! Mit meiner Fahrweise schiebe ich vielmehr die Autos vor mir an.
Und nur mal zur Erinnerung, ich wohne in München und nicht auf dem Lande.
Des Weiteren steht bei mir eindeutig eine 6 vorm Komma, wenn ich gemütlich auf der Landstraße bei ca. 90-100km/h mit rolle. Natürlich fahre ich auch vorausschauend.
Es bringt mir ja nichts, wenn ich auf eine Kolonne vor mir mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auffahre und dann voll in die Bremse gehen muß.
Meistens bin ich trotzdem immer noch zu schnell und habe das Gefühl, die anderen Verkehrsteilnehmer anzuschieben.
Ich denke mal, dass ich eigentlich recht normal bis zügig fahre. Also von daher
Ich bin dann mal froh, das mein Verbrauch annehmbar ist.