Bestell und Wartesaal Ford Ecosport

  • Wenn ich mal bedenke was die Stahlfelgen mit vernüftigen Radkappen und damit meine ich nicht den 5€ -Satz aus dem Baumarkt oder Discounter, kosten, dsfür bekomme ich auch Alus im Zubehör.
    Deshalb hab ich auch die WR auf Alus, zumal es auch besser aussieht

  • Ich werde diesen Sommer mit den originalen Titanium Felgen fahren und dann im Herbst die Winterreifen darauf montieren. Dadurch habe ich bis nächstes Frühjahr zeit mir Felgen zu :D überlegen
    Alle bis jetzt gezeigten gefallen mir hier :thumbsup:

  • Das kann dir aber im Sommer bei einer längeren Regenphase mit aufgeweichten Boden genau so passieren :/ .

    Also in 20 Jahren bei 2 Fahrzeugen im Winter die Alu‘s geschrottet!
    Im Sommer nicht ein einziges Mal....


    Somit war für mich die Entscheidung klar, im Winter Stahl....


    ABER IHR HABT NATÜRLICH RECHT...DIE ALU TEILE IM WINTER SEHEN DEUTLICH SCHICKER AUS, wird für mich auf Dauer aber ärgerlich und dann steigt mir meine häusliche Chefin aufs Dach..... =O

  • Wenn ich mal bedenke was die Stahlfelgen mit vernüftigen Radkappen und damit meine ich nicht den 5€ -Satz aus dem Baumarkt oder Discounter, kosten, dsfür bekomme ich auch Alus im Zubehör.
    Deshalb hab ich auch die WR auf Alus, zumal es auch besser aussieht

    Genau so sieht`s aus ;)
    Vor allem, wenn ich bedenke was, gerade im Winter, so an Radkappen auf der Straße rumliegt :S , also
    eine Alufelge hab ich noch nicht verloren :D

    Einmal editiert, zuletzt von Flin ()

  • Eine preiswerte Alufelge für den Winter ist Die RONAL R42. Ist nicht der Traum von einer Alufelge, sieht aber besser aus als eine Stahlfelge. Habe die Felge 8 Jahre auf meinem Chevrolet Cruze gefahren - sah nach 8 Jahren aus wie neu.


    Gruß Der Dortmunder (Axel)

  • Wenig-Fahrer Olé ... Neuwagen ohne Winterreifen; sobald die Sommereifen in paar Jahren abgefahren sind, kommen Ganzjahres-Reifen druff ...fetttisch


    Bei eine Laufleistung von 6-8k km pro Jahr, kann der Wagen bei schlechtem Wetter dann im Winter auch stehenbleiben

    Titanium ; Magnetic Grau Metallic ; 1,0 EB 92kw ; Automatik ; EDP II ; B&O DAB+ Navi sync3 ; FKS ; SSa2Sr,HS dgt ; AHVa

  • Wenig-Fahrer Olé ... Neuwagen ohne Winterreifen; sobald die Sommereifen in paar Jahren abgefahren sind, kommen Ganzjahres-Reifen druff ...fetttisch


    Bei eine Laufleistung von 6-8k km pro Jahr, kann der Wagen bei schlechtem Wetter dann im Winter auch stehenbleiIch persönlich bin kein Freund von Ganzjahresreifen, da dieser Reifen in beiden Jahreszeiten immer einen Kompromiss darstellt und da ich auch bei jeder Witterung auf das Auto angewiesen bin, brauche ich scon Winterreifen.